Das Gefühl habe ich auch.
Ich habe einige Objektive, bei denen kippt beim Abblenden der Farbton von merklich kühl zu recht warm. Wenn ich hingegen den Weißabgleich (beim Fotografieren oder nachträglich) auf den gleichen Kelvinwert setze, sind die Bilder identisch.
Man erhält also nicht die Farben des Objektivs, sondern das Ergebnis dessen, wie weit das Objektiv den Weißabgleich der Kamera verwirrt (bzw. beeinflusst). Um die Objektivfarben zu erhalten, müsste man z. B. immer mit fix 5500 K fotografieren, würde dann aber je nach Lichtsituation suboptimale Ergebnisse erhalten.
Das ändert nichts daran, dass ich mit manchen Objektiven in JPG in der Regel gefälligere Farben erhalte als mit anderen.



Zitieren