Hallo Daniel,
es wurde hier schon fast alles wegen Weißabgleich klargestellt. Fotografiere ausschließlich in RAW, dann hast Du nicht nur die optimalen Bearbeitungsmöglichkeiten, sondern auch alle Freiheiten für das Ergebnis.
Ich bin schon etwas älter, gelernter Kunstmaler, dann in den 80igern die Phase von Dunkelkammer und ab 2000 die digitale Welt. Zudem habe ich Schränke voll mit Altglas und schätze deren kreative Möglichkeiten an modernen digitalen Kameras.
Bei den Kameras (Canon, Sony) stelle ich den WB immer auf Automatik. Das ist schon mal eine gute Basis für das richtige Ergebnis. Für die RAW-Entwicklung bin ich seit Jahrzehnten bei Capture One. Das prof. Programm bietet sehr viel für eine gute Basisentwicklung der Fotos. Mit wenigen Klicks lassen sich auch Serien mit den gleichen Parametern/Einstellungen auf zig Bilder übertragen, so dass hier gleiche Bedingungen erzielt werden können.
Wünsche weiter viel Spaß mit dem Hobby.