ohne jetzt das Objektiv zu kennen oder offen gehabt zu haben (hatte nur die L-Variante) kommt so ein "Klappern" bei einem Zoom durchaus auch von den Gleitlagern.
Ich weiß natürlich nicht, ob Du den Artikel von mir zu den Gleitlagern gelesen hast. Wir hatten im Forum einen Thread, wo wir die Objektive gesammelt hatten, die damit Probleme haben.
Vielleicht war ja Dein Objektiv auch davon betroffen. Bemühe mal die Suche mit dem Begriff "Gleitlager" ich find ihn grad nicht.
Von irgendwelchen Experimenten mit längeren Schrauben oder gar dem Einbringen von Bauschaum kann ich nur abraten. Auch Abrieb an Schrauben halte ich für ausgeschlossen. Es ist eigentlich nur vorstellbar, dass die Stellung von Linsenpaketen zueinander durcheinander geraten ist, weil diese sich nicht mehr mit den Gleitlagern in der dafür vorgesehenen Kurvenbahn bewegen.
Man muss zu den Gleitlagern wissen, das diese bei den Einhand Zooms natürlich deutlich anfälliger sind wenn die Gummischicht auf den Lagern "runter" ist, sich in etwa 1-2mm Spiel in der Kurvenbahn zeigen.
Da hilft dann nur der Austausch. Würde man dies durch "Bauschaum" festsetzen, wäre das Objektiv quasi "hin", es sei denn man bekommt das wieder rückstandsfrei raus.
Hier ein paar Links zu dem Thema
https://www.digicamclub.de/showthrea...ght=Gleitlager
https://www.digicamclub.de/showthrea...ght=Gleitlager