Zitat Zitat von aibf Beitrag anzeigen
nur kurz zum Thema Laufzeit der Versionen:

Zitat MS:
Sobald ein Microsoft-Betriebssystem (BS) das Ende des Supports erreicht hat, erhalten Kunden keine Sicherheitsupdates mehr. Das Betriebssystem kann weiterhin mit Programmen und Hardware funktionieren, nachdem der Verkauf oder die Unterstützung des Betriebssystems eingestellt wurde. Die Möglichkeit erhöht sich jedoch, dass neue Programme und Hardware auf einem älteren Betriebssystem nicht ausgeführt werden. Dies geschieht häufig aufgrund von Produktdesignentscheidungen der Hersteller neuer Hardware und Software, die erweiterte Funktionalitäten und Features neuer Betriebssysteme nutzen. Diese Hersteller entscheiden sich möglicherweise dazu, den Support für ihre Produkte auf älteren Betriebssystemen gegebenenfalls einzustellen.

Das heißt: das System kann weiter genutzt werden... es gibt nur keine Updates mehr.

Wie aktuell auch bei mir mit Win 7/64bit. Es läuft (fast)alles wie geschmiert (weiter) und geschützt durch Norton 360.
Danke, Ekkehard!

Da ich meinen Rechner online habe, werde ich mich von 10 verabschieden, bei elf Jahren Nutzungsdauer finde ich das hinnehmbar. Und ich hab ja nichts gegen - sinnvolle - Neuerungen ;-)

Das Vorhaben, auf einen Mac umzusteigen lasse ich wieder fallen. Es ist hier halt alles auf Win ausgerichtet und seit es Win95 nicht mehr gibt, ist auch Schluss mit den Bluescreens. Allerdings, manchmal, nachts ...