Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Adapter Frage für Rodenstock-Rotelar 135/4

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von XA_1979
    Registriert seit
    25.07.2020
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    238
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    228
    Erhielt 292 Danke für 76 Beiträge

    Standard

    Herzlichen Dank für deinen etwas älteren Beitrag zur Vorstellung dieses Objektivs und deiner ebenso klar verständlichen Darlegung bzgl. der DKL Kompatibilität. Ich werde die Aktion mit der Modifizierung eines Adapters angehen sobald ich etwas Luft im Alltag finde. Bin schon sehr auf das Objektiv gespannt und werde sicherlich auch einige Ergebnisse beisteuern. Dürfen die Fotos in deinem Vorstellungs thread sein oder ist es besser einen eigenen thread?
    Beste Grüße

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.152
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.334
    Erhielt 3.369 Danke für 779 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von XA_1979 Beitrag anzeigen
    Dürfen die Fotos in deinem Vorstellungs thread sein
    Ja, sicher, Vorstellungsthreads sind immer für alle gedacht.
    Außerdem bin ich froh, wenn ich da nicht alleine bin.

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", Anthracite :


Ähnliche Themen

  1. Rodenstock Retina Rotelar 85/4
    Von Anthracite im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 06.01.2023, 23:35
  2. Rodenstock Rotelar 135/4
    Von Anthracite im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 31.10.2022, 23:00
  3. Rodenstock-Rotelar 135/4 auf NEX
    Von Ralle71 im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.09.2020, 08:22
  4. Rodenstock Rotelar 75mm 1:4
    Von Canonier im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 02.04.2018, 23:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •