So sieht die Front ringsum aus.
Nirgends eine Öffnung oder Schraube.
![]()
Hallo,
entferne doch mal vorsichtig den Gummiring am Entfernungseinstellring. Eventuell tauchen die Schrauben darunter auf...
LG, Christian
Eigentlich ganz einfach. Idee meiner Frau
Auf dem zweiten Bild sieht es aus als wäre die Linse versiegelt.
Es gibt eine Öffnung die mir noch nichts sagt.
![]()
Wenn du das runde Loch in der Bildmitte oben meinst - das ist eines der Löcher, in das man den "Lens-Spanner" einsetzt, um den Frontlinsensatz heraus drehen zu können.
Falls kein zweites Loch vorhanden sein sollte (kommt manchmal vor...), hilft dann nur mein Tip mit dem Flachschraubendreher oder einfach einem Stahlstift (Nagel).
Dazu muss man aber zuerst den von dir als "versiegelt" bezeichneten Sicherungslack anlösen - mit Aceton.
Gruß, Michael
Danke für die Info
Es gibt in der Tat nur ein solches Loch ( im Bild oben )
Aceton habe ich im Keller. Werde es weiter versuchen.
![]()
Ist das eine versenkte Madenschraube in dem Loch?
VG Ulrich
10 Runden Aceton. Vom Siegellack ist nichts mehr zu sehen.
Das Runde Loch wird langsam lang. Es bewegt sich nichts.
Bin am Überlegen mit einem Dremel ein kleines Loch in die
gegenüber liegende Seite zu bohren.
Ich glaube, dieses Objektiv wurde als "wegwerf" Artikel produziert.
Eine mögliche Reparatur war wohl nicht vorgesehen.