Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Olympus OM 1 - Flecken im Sucher.

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster Avatar von Blende13
    Registriert seit
    15.10.2018
    Beiträge
    143
    Danke abgeben
    53
    Erhielt 117 Danke für 33 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Ando Beitrag anzeigen
    Wenn das Geschehen auf der Prismenoberfläche, sollte es keinen Einfluss auf das Sucherbild haben, da die Einstellscheibe die Fokusebene bildet.

    Der Film ist davon nicht betroffen - dank SLR-Prinzip.

    Ich würde es daher als Zeichen der Zeit sehen und nichts unternehmen.

    Insbesondere, da jeder Eingriff das Risiko neuer Schäden und Probleme birgt.

    Es ist ein bekanntes Problem bei diesen Olys - wieder einmal verrottender Schaumstoff - bei Nikon ist der Eyelevel-Finder für die F2 betroffen.

    Behandlung:

    https://tinkeringwithcameras.blogspo...moval.html?m=1

    Sieht da doch nicht so kompliziert aus - also ich würde es bei meiner versuchen, wenn ich eine hätte
    Auch eine gute Beschreibung der Vorgehensweise.
    Nachdenklich macht mich, dass der Autor anschließend mit dem Ergebnis seiner Arbeit selber nicht zufrieden gewesen scheint.
    Aber wie du selber schreibst, werde ich auch darüber nachdenken nicht unter die obere Abdeckung zu schauen. Erst einmal die Mattscheibe herausnehmen....

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.796 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Blende13 Beitrag anzeigen
    Auch eine gute Beschreibung der Vorgehensweise.
    Nachdenklich macht mich, dass der Autor anschließend mit dem Ergebnis seiner Arbeit selber nicht zufrieden gewesen scheint.
    Aber wie du selber schreibst, werde ich auch darüber nachdenken nicht unter die obere Abdeckung zu schauen. Erst einmal die Mattscheibe herausnehmen....
    Wenn es progressiv verläuft, dann müsste man zur OP schreiten, aber in diesem Fall ist es wohl nur unschön aber breitet sich nicht aus. Vermute ich.
    Gruß,

    Andreas

  3. #3
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    10.04.2015
    Ort
    Großraum Karlsruhe
    Beiträge
    528
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    252
    Erhielt 625 Danke für 256 Beiträge

    Standard

    Besorge Dir erst mal eine neue Mattscheibe, die Teile gibt es immer noch gut bei Ebay, da es ein reguläres Tauschteil durch den Nutzer ist in 14 verschiedenen Varianten.
    Bei meinen OM's habe ich z.T. die Mattscheibe Mikroprismenring,gerades Schnittbild gegen die ähnliche mit diagonalem Schnittbild getauscht.

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", K_Mar :


Ähnliche Themen

  1. Trioplan 100 2.8, Flecken auf der Vorderlinse
    Von Flaschenbodennutzer im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.04.2020, 20:00
  2. Lustige "Flecken" mit altem UV-Filter - woran genau könnte es liegen?
    Von CsF im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.03.2015, 21:10
  3. Bild zeigt Flecken bei starkem Abblenden.
    Von Argail im Forum Problemlöser
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.06.2014, 15:53
  4. digitaler Sucher
    Von mirko im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.11.2005, 15:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •