Zitat Zitat von Groundhog Beitrag anzeigen
Das sieht aus wie die Überreste des Dichtschaums - wo die genau sind kann man schlecht erkennen, aber die Mattscheibe lässt sich einfach prüfen.

Um die Mattscheibe zu entehmen kannst du diese mit einem schmalen Schraubenzieher entriegeln:
Screenshot 2022-08-20 155711.jpg

Auch wenn da schon Kratzer drauf sind solltest du vorsichtig damit sein und eine Pinzette o.ä. nehmen, mit der du die Mattscheibe an der "Lasche" greifen kannst

Wenn die Verschmutzung dort nicht ist, hat sich der Schaum am/im Prismengehäuse aufgelöst und das wird dann eher eine "OP am offenen Herzen" im Vergleich
Hier ein Video dazu: https://www.youtube.com/watch?v=5HFpUX1NlJo

Danke, offensichtlich ein bekanntes Problem.
Gewusst wo und was man anfassen muss, um die Mattscheibe zu entnehmen, ist schon der erste Schritt.
Mit dem guten Video sollte das Weitere auch zu schaffen sein. (Ich habe so etwas ähliches schon mal bei einer Minolta SRT 303 gemacht. Da musste ich den verklebten Belichtungmesserzeiger wieder gängig machen, und die Einstellseile neu fädeln)