Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Innerlich verpilzte Frontlinsengruppe gereinigt

Baum-Darstellung

  1. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    69
    Beiträge
    1.078
    Danke abgeben
    1.345
    Erhielt 1.973 Danke für 689 Beiträge

    Standard

    Hallo Andreas,

    wie bei vielen ähnlich konstruierten Zooms besteht die Frontlinsengruppe aus einer verkitteten Frontlinse (hohe negative Brechkraft mit hoher Farbstreuung plus positive Brechkraft mit geringer Farbstreuung) und einer dahinter angebrachten einfachen Linse mit hoher Brechkraft und geringer Farbstreuung.

    Diese hintere Linse wird von vielen Objektivherstellern in den Kunststoffrahmen der Frontlinsengruppe gepresst, bei den von Sony vertriebenen ist sie aber häufiger in den Kunststoffrahmen eingeklebt mit so einem weißen, Silikonkautschuk ähnlichen Klebstoff.

    Die in den Kunststoff eingepressten Linsen kann man notfalls heraus schneiden, das ist aber sehr zeitaufwändig und manchmal auch nur mit Beschädigungen des Linsenrandes möglich - meistens ist das aber nicht nötig, weil die davor sitzende verkittete Linse mit einem Schraubring gehalten wird.

    Bei den von Sony vertriebenen Frontlinsengruppen ist die vordere verkittete Linse aber leider sehr oft mit einem rundherum wasserdichten Klebstoff eingeklebt, den man nicht beschädigen sollte, weil sonst die Wasserdichtigkeit hinüber wäre.
    Daher muss man dann die hintere Linse heraus schneiden, die ist wie man sieht weniger rundum wasserdicht eingeklebt.
    Gruß, Michael

  2. 6 Benutzer sagen "Danke", waldbeutler :


Ähnliche Themen

  1. Micro-NIKKOR 55/2.8 Ai-S: Blendenlamellen auf kurzem Weg gereinigt
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.05.2023, 20:30
  2. Zeiss Tessar 2.8/50 Blenden gereinigt Problem
    Von yakini im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 24.01.2019, 00:51
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.01.2018, 14:43
  4. Was tun gegen verpilzte Blendenlamellen?
    Von Phillipp im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 23.10.2012, 15:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •