Ergebnis 1 bis 10 von 67

Thema: T3C-2 (Helios) 100mm 2.0

Baum-Darstellung

  1. #33
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.422
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.840
    Erhielt 17.261 Danke für 2.840 Beiträge

    Standard

    Gestern haben wir bei schönstem Hochsommerwetter und 30 Grad eine tolle, aber schweißtreibende Weinwanderung gemacht,
    und zwar auf der luxemburgischen Moselseite in Ahn.
    Die Weine waren klasse und das Helios als Landschaftsobjektiv einzusetzen,
    ist mit Sicherheit eine gewagte Sache - aber die Ergebnisse sind teilweise genauso geworden,
    wie ich sie nach diversen Weinverkostungen auch in der Realität wahrgenommen habe

    Nein, Spaß beiseite - das ist auch für solche Dinge ein sehr interessantes Objektiv,
    und ich habe gestern mal etwas probiert, mit der Bildfeldwölbung etwas in der Bildgestaltung zu spielen.

    Hier mal ein Beispielbildpaar mit unterschiedlicher Fokussetzung.

    #1 Beim ersten Bild "konservativ" auf die Mitte der Rebreihen scharfgestellt:
    Name:  600kb_A7307526.jpg
Hits: 295
Größe:  595,3 KB

    #2 Und hier auf den "Gipfel des Hügels" rechts oben:
    Name:  600kb_A7307527.jpg
Hits: 272
Größe:  587,4 KB

    Fast schon aberwitzig ist die Schärfeverteilung mit dem ebenfalls scharfen linken, unteren Bereich.
    So ergibt sich fast schon eine Art Miniatur-Effekt. Sehr interessant in meinen Augen.


    Hier ein weiteres ähnliches Bildpaar,

    #3 Fokus auf den Beginn der Rebreihe:
    Name:  600kb_A7307528.jpg
Hits: 272
Größe:  580,8 KB

    #4 und hier wieder auf den "Kamm":
    Name:  600kb_A7307529.jpg
Hits: 280
Größe:  571,5 KB

    Auch hier sieht man wieder die total "schrägen" scharfen Bereiche im Bildvordergrund, wo eigentlich gar nichts scharf sein dürfte.


    #5 Besonders toll ist das Objektiv in meinen Augen für weiter entfernte Motive, wie hier die Kirche. Der Grad an "Freistellung" ist schon enorm, und ich finde das sehr harmonisch:
    Name:  600kb_A7307542.jpg
Hits: 262
Größe:  555,5 KB

    #6 Auch hier bei diesem Weingut-Bild gefällt mir das außerordentlich gut:
    Name:  600kb_A7307545.jpg
Hits: 267
Größe:  595,5 KB


    #7 Natürlich ist es für Details im Nahbereich "wie geschaffen":
    Name:  600kb_A7307533.jpg
Hits: 268
Größe:  577,5 KB

    #8 Hier sieht man auch schön die wirklich beachtliche Mittenschärfe - da braucht es sich nicht zu verstecken....
    Name:  600kb_A7307541.jpg
Hits: 269
Größe:  536,9 KB


    Ich werde hier noch einige Bilder folgen lassen - gestern war sehr aufschlußreich für mich, was das spezielle Verhalten dieses Objektives angeht.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...


Ähnliche Themen

  1. HELIOS 44-2 im Mantel eines HELIOS 44-3 und jetzt?
    Von Tessron im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.04.2021, 18:25
  2. KMZ Helios 44-2 2/58
    Von CsF im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 31.05.2019, 00:01
  3. (Offenblende-)Vergleich Pentax-M 100mm f2.8 mit Olympus 100mm f2.8
    Von Namenloser im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.04.2018, 12:19
  4. Orestor 2,8/100mm bzw. Pentacon 2,8/100mm - Zeitwert?
    Von Waldschrat im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 03.11.2015, 20:10
  5. Helios oder MC Helios ?
    Von Canonier im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.05.2012, 20:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •