Schönes Schnäpschen, Glückwunsch.
Ist ein Tachar ?.
Pierre
Schönes Schnäpschen, Glückwunsch.
Ist ein Tachar ?.
Pierre
Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
auf Flickr--" pierbophoto"
HB9SMU
Ich kannte das Objetiv bisher nicht. Ich muss da nen Heli dranbasteln. da bin ich gespannt, denn DAS habe ich bisher auch noch nicht gemacht.
Hier weitere Bilder....
![]()
Tjah, "souverän" wäre wohl ein "Adapter", der am "interessanten Gewinde" befestigt wird und dann ein Schneckengang (oder wenn der Platz reicht ein Balgen).
Wenn das andere Gewinde ein "gängiges" Gewinde sein sollte, nimmt man notfalls das.
Aus dem Reich des "schnellen Prototypen" (vulgo: Pfusch) wäre wohl ein Rohr passenden Durchnessers, innnern mit schwazem decefeix Samt beklebt und ein Schiebtubus und das Rohr "irgendwie" an einen Zwischenring, M42-Adapter oder durchbohrten Kameragehäusedeckel "drangehext" (2K- oder Heißkleber, oder so)
Wieviel Abstand ist denn zwischen Hinterlinse und einem scharfen Abbild der Sonne? Und wie lang ist das Objektiv in sich und was sind die Maße der Gewinde?