Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Astro Berlin erwischt...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Schönes Schnäpschen, Glückwunsch.
    Ist ein Tachar ?.
    Pierre
    Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
    Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
    auf Flickr--" pierbophoto"
    HB9SMU

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", digifret :


  3. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von mhiller
    Registriert seit
    13.03.2013
    Ort
    36318 Vadenrod
    Beiträge
    390
    Danke abgeben
    5.329
    Erhielt 621 Danke für 252 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von digifret Beitrag anzeigen
    Schönes Schnäpschen, Glückwunsch.
    Ist ein Tachar ?.
    Pierre
    Ja.

  4. 3 Benutzer sagen "Danke", mhiller :


  5. #3
    Kennt sich aus Avatar von Rheinperchten
    Registriert seit
    29.05.2021
    Beiträge
    98
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 186 Danke für 39 Beiträge

    Standard

    Ich kannte das Objetiv bisher nicht. Ich muss da nen Heli dranbasteln. da bin ich gespannt, denn DAS habe ich bisher auch noch nicht gemacht.

  6. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.581
    Danke abgeben
    1.977
    Erhielt 2.314 Danke für 980 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Rheinperchten Beitrag anzeigen
    Ich kannte das Objetiv bisher nicht. Ich muss da nen Heli dranbasteln. da bin ich gespannt, denn DAS habe ich bisher auch noch nicht gemacht.
    Zeig' uns doch mal die Rückseite und miss ungefähr das Auflagemaß aus.

  7. #5
    Kennt sich aus Avatar von Rheinperchten
    Registriert seit
    29.05.2021
    Beiträge
    98
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 186 Danke für 39 Beiträge

    Standard

    Hier weitere Bilder....
    Name:  20220620_173133.jpg
Hits: 652
Größe:  374,7 KB
    Name:  20220620_173144.jpg
Hits: 651
Größe:  348,6 KB

  8. 3 Benutzer sagen "Danke", Rheinperchten :


  9. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.581
    Danke abgeben
    1.977
    Erhielt 2.314 Danke für 980 Beiträge

    Standard

    Name:  Astro.jpg
Hits: 639
Größe:  300,3 KB

    Tjah, "souverän" wäre wohl ein "Adapter", der am "interessanten Gewinde" befestigt wird und dann ein Schneckengang (oder wenn der Platz reicht ein Balgen).
    Wenn das andere Gewinde ein "gängiges" Gewinde sein sollte, nimmt man notfalls das.

    Aus dem Reich des "schnellen Prototypen" (vulgo: Pfusch) wäre wohl ein Rohr passenden Durchnessers, innnern mit schwazem decefeix Samt beklebt und ein Schiebtubus und das Rohr "irgendwie" an einen Zwischenring, M42-Adapter oder durchbohrten Kameragehäusedeckel "drangehext" (2K- oder Heißkleber, oder so)

    Wieviel Abstand ist denn zwischen Hinterlinse und einem scharfen Abbild der Sonne? Und wie lang ist das Objektiv in sich und was sind die Maße der Gewinde?

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", Jan Böttcher :


Ähnliche Themen

  1. S-Biogon erwischt
    Von Rheinperchten im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.03.2023, 09:15
  2. Astro Berlin
    Von Peter-1 im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.05.2019, 11:25
  3. ASTRO-Berlin
    Von CanRoda im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.02.2019, 19:17
  4. Astro-Kino-Berlin IV 50mm f: 1:1,4
    Von Frederik im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.02.2013, 18:49
  5. Berlin, Berlin ... wir fahren nach Berlin!
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28.06.2009, 21:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •