Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Politur und Neuvergütung alter Schätze

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.314
    Danke abgeben
    565
    Erhielt 5.067 Danke für 1.472 Beiträge

    Standard

    Man darf nicht vergessen, dass sich ein solches Treatment erst ab der Klasse Leica SL Summilux lohnt. Alles andere ist doch unverkratzt viel zu schlecht.

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.066
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.917
    Erhielt 15.275 Danke für 2.617 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,


    ich konnte zwei verkratzte Schätze wieder in einen unverkratzten, glasklaren Zustand überführen.

    Hier geht es erst mal um mein Olympus 2/28.

    Das Olympus OM Zuiko 2/28 konnte ich mit einer schlimm verkratzen Frontlinse, nicht gängiger Fokussierung und nicht gängiger
    Blende für ein paar Euro erwerben.

    Die hängende Blende war wohl dem Versuch des Vorbesitzers geschuldet das Bayonett abzuschrauben. Dabei hatte ganz einfach
    der Blendenmitnehmerhebel keine Vebindung mehr zum bayonettseitigen Federzug. Das war in zwei Minuten abgefrühstückt.

    Die blockierte Fokussierung lag ganz einfach daran, dass der Metergang falsch am Fukusring angeschraubt war und sich somit
    über die Naheinstellgrenze hinaus fokussieren ließ, was zur Folge hatte, dass eine Geradführung nicht mehr "gegriffen" hat und
    beim zurückfokussieren "zu gemacht" hat.

    Hier ist der Übeltäter:

    Name:  DSC07897.JPG
Hits: 285
Größe:  369,8 KB

    Die Fehlersuche dauerte schon etwas, aber die "Reperatur" war ebenfalls in zwei Minuten erledigt.


    Nun zur Frontlinse. Alle die schwache Nerven haben, bitte Augen zu und scrollen...

    Vorher:

    Name:  DSC07233.JPG
Hits: 241
Größe:  504,7 KB

    Name:  DSC07234.JPG
Hits: 246
Größe:  453,0 KB


    Nachher:

    Name:  DSC07915.jpg
Hits: 249
Größe:  153,6 KB

    Name:  DSC07912.jpg
Hits: 241
Größe:  243,6 KB

    Die Politur und Neuvergütung hat (wie immer) das Optik Labor von Dr. Prenzel übernommen. Ich bin (wie
    immer) mit dem Ergebnis überaus zufrieden.


    gängige Blende:

    Name:  DSC07914.JPG
Hits: 243
Größe:  301,1 KB


    Gottseidank mußte ich die Helicoide nicht trennen, aber ich habe dennoch etwas Schmiermittel angebracht.

    Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden.

    Es ist gut zentriert (jede Ecke aus exakt derselben Entfernung, ohne Nachfokussieren):

    Name:  a3.jpg
Hits: 243
Größe:  203,9 KB

    Die Schärfe in den Ecken ist ebenfalls ganz gut:

    Name:  a6.jpg
Hits: 247
Größe:  314,3 KB


    Das Bokeh ist bei Offenblende etwas nervös, aber das können die Konkurrenten von Nikon & Minolta auch nicht besser:

    Name:  DSC07906.JPG
Hits: 242
Größe:  407,6 KB


    Insgesamt würde ich sagen: Operation geglückt und die Gesamtkosten liegen auf dem Niveau eines 2/28 von Kiron/Vivitar
    auf dem Gebrauchtmarkt.


    LG, Christian


  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.066
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.917
    Erhielt 15.275 Danke für 2.617 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,


    ich hatte ja mehrere Linsen bei Dr. Prenzel in Behandlung. Nicht nur die Frontlinse des OM Zuiko 2/28mm, sondern auch
    die Frontlinse des Canon ltm 1,2/50mm und die verkittete Linsengruppe, welche hinter der Blende liegt, desselben Ob-
    jektives.


    So sahen die Linsen vorher aus.

    Frontlinse:

    Name:  DSC07231.JPG
Hits: 210
Größe:  320,2 KB

    Linsengruppe:

    Name:  DSC07237.JPG
Hits: 207
Größe:  302,1 KB


    Die Kratzer auf der Frontlinse haben mir Sorgen gemacht, da diese so richtig ins Glas gegangen sind, aber offenbar nicht
    tief genug um diese nicht rückstandslos wegpolieren zu können.

    Die Linsengruppe hatte feine Kratzerchen und eine Art von Schleier in der Kittschicht.


    Dr. Prenzel konnte auch diese Linsengruppe wieder in eine Art Neutzustand versetzen, mit Politur, Vergütung und neuer
    Verkittung.


    So schaut es nun aus:

    Name:  DSC07916.jpg
Hits: 211
Größe:  202,0 KB

    Name:  DSC07917.jpg
Hits: 215
Größe:  235,2 KB

    Name:  DSC07921.jpg
Hits: 215
Größe:  193,2 KB

    Name:  DSC07924.jpg
Hits: 215
Größe:  141,6 KB


    Ich denke ein so gut erhaltenes 1,2/50 ltm dürfte man nur schwer finden...


    LG, Christian

  5. 8 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  6. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.799 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Super!

    Wurde die Frontlinse des Zuiko mit Sand gereinigt bevor sie ins Optik-Labor kam?

    Oder ist der Eindruck nur so drastisch, weil du in Nahaufnahme gegangen bist?

    Jedenfalls schauderhaft - wer sich ein lichtstarkes Objektiv kauft und dafür auch kräftig mehr bezahlt, sollte doch wissen, wie man Glas erhält beim Reinigen.
    Gruß,

    Andreas

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", Ando :


  8. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.066
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.917
    Erhielt 15.275 Danke für 2.617 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Ando Beitrag anzeigen
    Wurde die Frontlinse des Zuiko mit Sand gereinigt bevor sie ins Optik-Labor kam?

    Ja, den Eindrucke hatte ich... Das sah auch ohne Beleuchtung und nah ranzugehen schlimm aus. Aber halt oberflächlich,
    weshalb die ganze Sache auch durch eine Politur zu bereinigen war.

    Mir widerstrebt es halt, solche Dinge in die Tonne zu kloppen. Lieber investiere ich etwas und kann es einer neuen Verwendung zu-
    führen. Da es hier im DCC ja einen Thread zum 2/28 gibt, werde ich diesen ganz sicher in den nächsten Wochen weiterführen.


    LG, Christian

  9. 2 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


Ähnliche Themen

  1. Portrait einer Kamera, zeigt her eure Schätze.
    Von Crystex im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 14.10.2020, 17:06
  2. Neubeschichtung oder Neuvergütung
    Von mekbat im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.02.2019, 21:22
  3. Aluminium Politur
    Von Doertepn im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.03.2016, 17:48
  4. Neue alte Schätze
    Von nordhamburger im Forum Nikon
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.01.2015, 17:47
  5. angebliche Schätze
    Von Longimanus42 im Forum Alles, was nicht digital ist
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.04.2011, 06:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •