Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Überlegungen zu einer Verschlusszeitentester-Schaltung

Baum-Darstellung

  1. #12
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.477 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Das Problem hatte ich bisher zwei oder dreimal. Ich habe es jeweils gelöst indem ich einen SW-Film eingelegt und eine Belichtungsreihe mit einer standardisierten Lichtquelle gemacht habe. Das gleiche Spiel dann mit einer Kamera bei der die Verschlusszeiten sicher stimmen (und in der ich gerade sowieso einen SW-Film hatte, so dass ich dafür nur ein paar Bilder und keinen ganzen FIlm investieren musste)

    Beide Filme identisch entwickeln, nebeneinanderlegen, vergleichen, fertig. Für meine Genauigkeitsanforderungen hat das jeweils gereicht: Im einen Fall konnte ich fast keine Unterschiede sehen, im anderen Fall waren die längeren Belichtungszeiten um 1-2 Blendenstufen verschoben.

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", Helge :


Ähnliche Themen

  1. Innenwelt einer Nikon F3
    Von Ando im Forum Nikon
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.02.2022, 15:31
  2. Pentacon Six TTL Prism Prisma Circuit Schaltung
    Von pandreas im Forum Weitere Hersteller
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.06.2018, 11:35
  3. Altglas an einer A7
    Von Takeda im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.10.2015, 19:02
  4. DDR-Altglas-Nutzer mit einer NEX 5N
    Von Takeda im Forum Willkommen im DCC
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.09.2015, 21:58
  5. ...und noch einer aus dem Pott
    Von finkaudio im Forum Willkommen im DCC
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.07.2012, 16:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •