Jetzt mußt Du diese Aussage von "that guy on the internet" nur noch plausibilisieren ;-)
Du kannst Dich auch mal umschauen:
http://www.klassik-cameras.de/Rollei_QBM_dt.html (und weitere Seiten dort, wobei ich in ein-zwei Punkten nicht mit ihm übereinstimme!)
und
https://olypedia.de/index.php?title=...akroobjektive) (und weitere Seiten)
und
http://www.fuwen.net/index.php/home/...slr/qbm-lenses
und natürlich eBay, Fotoläden und Fotoflohmärkte.
Bis zu neuen Erkenntnissen würde ich bei den QBM-Objektiven unterteilen in die "Zeiss Rechnungen", "Schneider", "Rolleinare" und "Fremdobjektive".
Zeiss-Rechnungen gab es dann aus Oberkochen, Braunschweig und Singapur, mit "Zeiss", "Made by Rollei" und "Voigtländer" Gravur und technisch sollten die gleichwertig sein (das war eine von Zeiss gestellte Bedingung, damit Rollei die in Lizenz fertigen durfte und Rollei mußte entsprechende Meßtechnik von Zeiss kaufen um das gewährleisten zu können).
Ein paar der Zeiss-Objektive gab es auch in Contarex-Fassung oder später im Yashica/Contax-Gewand (genau hingucken, ein paar wurden für Yashica modernisiert).
Von Schneider gab es nicht sooo viele http://www.janboettcher.de/images/RSCHNEIDER.JPG
"Rolleinare" und Voigtländer-Pendants kamen dann "von starken Partnern" aus Japan (Mamiya und Tokina in erster Reihe, später auch Sigma und "Yabe" für den "Kenko MC-7" Telekonverter im Rollei-Gewand). Soweit mir bekannt gab es alle "Voigtländer"-Varianten auch als Rolleinar (aber nicht umgekehrt, weil Rollei die Voigtländer-Namensrechte '82/'83 verkauft hat).
Das Angebot an Fremdobjektiven ist vergleichsweise überschaubar.
- Sigma ("von bis", Leckerbissen (2,8/24) und Objektive, die man auch ruhig liegenlassen kann)
- Enna (umgebaute M42 Konstruktionen billigster Machart)
- Makinon (da war eine Kooperation angedacht, die scheiterte aber an der Rollei-Pleite, von Makina hergestellte Rolleinare (4/300 und 3,5/80-200) blieben Handmuster)
- Soligor, Panagor, Albinar, Hannimex, Beroflex, Danubia, Komura, Paracolor (für mich schwer zu sagen was da letztendes drin steckt, Handelsmarken, die wurden eher aus Preisgründen gekauft)
- Tamron Adaptall und T2-Adaptionen
Und immer zählt ein Blick auf ein Objektiv in der Hand und durch das Objektiv an der eigenen Kamera 1000x mehr als jede Geschichte oder Expertenaussage.