Ganz vergessen, dass ich seit gestern ja noch ein paar analoge
Mamiya Bilder habe mit Mamiya MSX 500 und Kodak Gold . F weiß ich
leider nicht mehr .
Weitere , digitale, Bilder dann Morgen
VG
Ganz vergessen, dass ich seit gestern ja noch ein paar analoge
Mamiya Bilder habe mit Mamiya MSX 500 und Kodak Gold . F weiß ich
leider nicht mehr .
Weitere , digitale, Bilder dann Morgen
VG
2 Blendenreihen
Weise Wand
f2
f2.8
f4
f5,6
f8
f11
Berghaufen mit Grün Fokus kurz hinter der rausragenden Pflanze .
f2
f2.8
f4
f5.6
f8
f11
Mein persönliches Fazit:
Offen schon gut , einsetzbar ab 2.8 spätestens ab f4 .
Tolles Bokeh. Kann es nur empfehlen.
VG
Geändert von Altglaskoffer (15.05.2022 um 09:46 Uhr)
Noch ein Negativ zur Gegenlicht Empfindlichkeit.
Für das Alter schon relativ gut , finde ich .
VG
Hmmmmm, da wäre ich ja mal neugierig.
https://olypedia.de/index.php?title=...ar_1:2.2F50_mm
https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=24751
Danke für die Links .
Den Testbericht habe ich leider übersehen.
Ich muss aber sagen dass meines sich besser schlägt !?
Das Objektiv müsste es mit gleichen Aufbau auch als sx sekor
gegeben haben?.
VG
Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...
Ja, da hat Niko recht. Allerdings muss ich dazu anmerken, dass das Rolleinar 50 mm f/2 mit dem Mamiya-Sekor SX 50 mm f/2 baugleich ist und letzteres ist eine neuere und möglicherweise optisch leicht überarbeitete Version Deines Objektivs (nichts Genaues weiss man nicht).
Mein Exemplar des SX 50 mm f/2 scheint aber im Randbereich am Kleinbildformat wesentlich besser zu sein als das Rolleinar von Niko, ich wage sogar zu behaupten, dass es unter meinen weniger lichtstarken Standardobjektiven ganz klar eines der Besten ist, wenn es um die Gleichmässigkeit der Schärfenverteilung geht.
LG Volker