47,5mm Gewinde klineglt nicht gerade bei mir.
Wie "edel" muß es werden?
Wieviel darf es kosten?
Low-Budget-Lösung "sonst": Kamera-Gehäusedeckel für Nikon-F nehmen (so einen schwarzen, stabilen - nicht milchig weiß und wabbelig), Loch reinschneiden (bohren) und aufweiten (mit einer billigen Schere als Ziehklinge) bis das Objektiv mit sanfter Gewalt reingedreht werden kann und sich den Rest des Gewindes selber schneidet. Abstand zum Adapter mit Schneckengang ggf. mit Zwischenringen vergrößern. Von ähhhhh Hama(?) gab es die Deckel für diverse Anschlüsse (Kameras und Objektiv-Rückseite) auch mal aus Metall, das könnte man dann einen Nummer souveräner machen (Drehbank für das Gewinde).
Das könnte hier allerdings glatt scheitern weil 47,5mm zu groß für Nikon Gehäusedeckel sein dürfte (das Bajonett ist ja eher klein weil es noch aus einer Zeit stammt als ein 1,4/50 als "ultra lichtstark" galt.), dann einen Zwischenring PK-11A opfern und das vordere Bajonett "vergewaltigen" oder gegen eine Ronde ersetzen in die man ein passendes Gewinde schneidet (Drehbank)..
Sonst ein Metallbauer, aus Messing und fräsen drehen lassen, außen vergolden lassen, innen mattschwarz beschichten lassen.
Oder "irgendwas dazwischen". Fertige Adapter sind mir nicht jedenfalls geläufig.


Zitieren