Es freut mich, dass dieser Vergleich auch mal zur Kommunikation anregt -
da macht das doch direkt viel mehr Spaß!
So, nun mal back to topic
Ich mache mal weiter mit Bokeh auf ca. 1,10m Distanz -
der Fokus lag auf dem obersten Blatt des rechts im Bild liegenden Strauches, alle Bilder bei f2.8:
Zeiss Leica Rollei Minolta Sigma
Nur, um es gesagt zu haben: Am Fokuspunkt geben sich alle Kandidaten nichts. Sehr gute Schärfe bei Allen.
Interessanter wird es bei den Hintergründen, denn hier zeigen sich unterschiedliche Charakteristika.
Als Bezugspunkt nehme ich das linke obere Bilddrittel.
Die Darstellung der Highlights ist bei allen Kandidaten sehr unterschiedlich:
Gemeinsam ist allen die Catseye-Neigung, aber wie diese dargestellt werden unterscheidet sich deutlich.
Bei Zeiss, Rollei und Minolta haben wir deutlich begrenzte Scheiben, die aber "komplett" vom Leuchtrahmen umgeben sind,
beim Leica sind diese nach außen geöffnet. Beim Sigma sind die Scheiben relativ rund und fast unbegrenzt, was zur weichen Bokehwirkung beiträgt.
Der Flare des Rolleinar steht natürlich auf der Negativ-Liste![]()