Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Radioaktivität von A. Schacht Ulm Edixa-Travenar 1:2,8/50

Baum-Darstellung

  1. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von Peter-1
    Registriert seit
    02.10.2017
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    219
    Danke abgeben
    36
    Erhielt 432 Danke für 85 Beiträge

    Standard

    Hallo,

    ich vermute dass es etwas Thorium ist, was in einem der Gläser verwendet wurde. Falls großes Interesse besteht, so kann ich es mit meinem Gammaspektrometer messen und bestimmen. Im Anhang ein Spektrum von einem CINOR mit Thoriumlinsen.
    Kostet nur das Porto für dich. Bei Fragen , bitte über PN.
    Peter
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", Peter-1 :


Ähnliche Themen

  1. Edixa-Mat-Travenar A.Schacht Ulm 2.8/90 mm
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 86
    Letzter Beitrag: 09.11.2024, 17:59
  2. Schacht Ulm Edixa-Mat-Travenar 1:3.5/135mm : Anleitung zum Zerlegen
    Von Rick im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.07.2021, 15:57
  3. A. Schacht Ulm Travenar 3.5/35 mm R
    Von cyberpunky im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 16.08.2017, 22:19
  4. Edixa-Mat-Travenar A. Schacht Ulm 2.8/50mm
    Von cyberpunky im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.12.2016, 04:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •