Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Reinigung verölter Blendenlamellen: Wie tief ist der Eingriff ins System?

Baum-Darstellung

  1. #9
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.572
    Danke abgeben
    3.873
    Erhielt 4.370 Danke für 965 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Ando Beitrag anzeigen
    Ich gehe davon aus, dass nFD hinsichtlich Öffnen/Zusammenbauen die komplexeste Mechanik hat?
    kommt immer aufs Objektiv drauf an, z.B. beim FD 1.4/50 (nFD und SSC) ist es sehr einfach, da kriegt man die Blendeneinheit als ganzes von vorn heraus, wenn man den vorderen Optikblock herausnimmt.

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", barney :


Ähnliche Themen

  1. Canon nFD 28/2: Reinigung der Blendenlamellen
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.05.2023, 19:39
  2. Vivitar Series 1 VMC 24-48/3.8 Auto Zoom: schnelle Blendenlamellen-Reinigung
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.05.2023, 19:58
  3. Minolta MC W.Rokkor-HG 35/2.8: Ausbau und Reinigung der Blendenlamellen
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.04.2023, 15:50
  4. Ein einfacher Eingriff am PB-Bajonett für EF-Nutzer
    Von optikus64 im Forum Problemlöser
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.05.2015, 17:16
  5. Konica Hexanon AR 1.4/57 - Reinigung der Blendenlamellen
    Von Helge im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.01.2012, 20:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •