Ich gehe davon aus, dass nFD hinsichtlich Öffnen/Zusammenbauen die komplexeste Mechanik hat?
Ich gehe davon aus, dass nFD hinsichtlich Öffnen/Zusammenbauen die komplexeste Mechanik hat?
Gruß,
Andreas
Das kommt darauf an wie man das angeht. Meist genügt es, die drei Schrauben im hinteren Fassungring zu lösen, um den Ring aus gestanztem Metall mit einem kleinen Schraubenzieher herauszuhebeln. Bitte die Schrauben nicht mit denen verwechseln, die weiter rückwärts um den Ring mit den Blendenhebeln angeordnet sind sonst fliegen über hundert kleine Kugellagerbällchen im Zimmer herum ! Den rückwärtigen Teil mit der Blendenmechanik kann man dann einfach durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn herausnehmen. Ansonsten sind auch bei festbrennweitigen nFD-Objektiven die vorderen und hinteren Linsensätze verschraubt und können entnommen werden, um beidseitig an die Blende heranzukommen.
LG Volker
Eine schöne, sehr informative und umfassende Site zu Technik und Reparatur von Objektiven aus unterschiedlichen Systemen:
My Take on Photograpy (Lens Repairs Mostly)
https://diediemustdive.wordpress.com/
Gruß,
Andreas