Von meinem Opa habe ich um 1980 zwei Kinoobjektive bekommen. Wirklich verwenden konnte ich sie aber seit ca. 10 Jahren. Eins davon ist ein Cinerectim.
Cinerectim 105 mm Brennweite, 62,5 mm Durchmesser
Die Blende ist ungefähr 2, genau feststellen kann ich sie nicht. Wahrscheinlich 2,2.
Das Objektiv ist vom Petzvaltyp und recht groß und schwer.
Zum Adaptieren habe ich ein Plastewasserrohrverbindungsstück mit 62 mm Innendurchmesser verwendet, das ich leicht aufgeschmirgelt habe.
Es gibt aber auch Adapter, die man kaufen kann. Zusätzlich einen Adapter für Pentax PK. Etwas schwarzes Klebeband.
Ich erreiche einen Bereich von ca. 30 cm bis unendlich.
Das Dorfkino gab es bis ca. 1970, dann wurde es Turnhalle.
Ich durfte dort meinem Opa helfen, Filme umzuwickeln. Und ich durfte den Gong drücken.
Ein Foto vom Objektiv werde ich nachliefern. Ein sehr ähnliches Objektiv ist hier:
https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=22345 (Cinerectim 62,5/100)
Hier zwei Nahaufnahmen:
Tagetes by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr
Pelargonie by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr
Edit: klarere Überschrift, Beschreibung des Links



 
			 
			
			 Cinerectim 62,5/100 - Rathenower Optische Werke
 Cinerectim 62,5/100 - Rathenower Optische Werke
				 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren IMGP5232 (Klein).JPG (102,4 KB)
 IMGP5232 (Klein).JPG (102,4 KB) Zitat von ulganapi
 Zitat von ulganapi
					



 
						

