Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Hoya 25mm-42mm 3.5 HMC macro SR Bajonett

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    2.620
    Erhielt 3.894 Danke für 806 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von mhiller Beitrag anzeigen
    Ich gehe eher davon aus, dass sehr wohl der optische Aufbau, insbesondere die Linsen von Hoya sind, immerhin einer der bis heute noch ganz großen Glas- und Linsen-Produzenten in Japan. Oft wurden die metallenen Fassungen von Zulieferern gefertigt und nur Glas und Montage/Justage waren in einer Hand.

    Grüsse
    Michael
    Hoya war wohl zu keiner Zeit Objektivhersteller, war und ist aber als einer der grössten Zulieferer von Rohglas. Gegen Ende der 1970er und Anfang der 1980 Jahre kamen die meisten Hoya-Objektive von Tokina, nur das äusserliche Design war etwas anders. Das 25-42 mm stammt allerdings von einem anderen Hersteller, möglicherweise Osawa oder Sun.

    LG Volker

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Alsatien :


  3. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.03.2022
    Ort
    Fichtelgebirge/Oberpfalz
    Beiträge
    321
    Danke abgeben
    618
    Erhielt 1.014 Danke für 182 Beiträge

    Standard

    Ich würde auf Osawa als Hersteller tippen,
    da ja ein ziemlich Ähnliches Objektiv im eigenen
    Programm war . Mein Osawa 80-200
    gibt es auch als Hoya . Momentan steht
    auch die Überlegung im Raum eine spiegellose
    Vollformat zuzulegen. Aber an mFT , wie gesagt
    relativ gute Performance. Wenn es denn endlich
    mal hinhaut , darf es seine Leistung auf
    analogen SW Vollformat ausprobieren.
    VG

  4. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.03.2022
    Ort
    Fichtelgebirge/Oberpfalz
    Beiträge
    321
    Danke abgeben
    618
    Erhielt 1.014 Danke für 182 Beiträge

    Standard

    Kleines Update:
    Wenn alles glatt läuft kann ich morgen eine Minolta
    SRT 303b kaufen. Das Hoya ist eingepackt. Wenn ich dazu
    komme, werde ich die digitalisierten SW Negative
    nach reichen.
    VG

  5. #4
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.03.2022
    Ort
    Fichtelgebirge/Oberpfalz
    Beiträge
    321
    Danke abgeben
    618
    Erhielt 1.014 Danke für 182 Beiträge

    Standard

    Hallo euch,

    Um Das ganze hier zu ergänzen habe ich heute früh 2 Blendenreihen an der Nex gemacht, je einmal
    Bei 25mm und 42mm .

    Name:  Hoya 25 f3.5_copy_1964x1305.jpg
Hits: 119
Größe:  664,1 KB
    25mm f3.5

    Name:  Hoya 25 f5.6_copy_1964x1305.jpg
Hits: 107
Größe:  770,2 KB
    25mm f5.6

    Name:  Hoya 25f8_copy_1964x1305.jpg
Hits: 112
Größe:  766,2 KB
    25mm f8

    Name:  Hoya 25f11_copy_1964x1305.jpg
Hits: 110
Größe:  808,2 KB
    25mm f11

    Name:  Hoya 42 f3.5_copy_1964x1305.jpg
Hits: 110
Größe:  704,3 KB
    42mm f3.5

    Name:  Hoya 42 f5.6_copy_1964x1305.jpg
Hits: 112
Größe:  779,8 KB
    42mm f5.6

    Name:  Hoya 42 f8_copy_1964x1305.jpg
Hits: 114
Größe:  865,9 KB
    42mm f8

    Name:  Hoya 42 f11_copy_1964x1305.jpg
Hits: 108
Größe:  877,1 KB
    42mm f11

    Alle unbearbeitet out of cam , scharfgestellt immer auf den Baum und natürlich mit einem (stabilen) Stativ

    Am 1,5 crop Sensor der Nex ist es bei genauer Betrachtung matschig und kann den Sensor (meiner Meinung nach )nicht ausreizen.

    Ich hoffe den Bericht mit ergänzenden Blendenreihen und Bildern mit der Nex zu vervollständigen.
    Vielleicht habe ich irgendwann die Möglichkeit das ganze am Vollformat zu testen...

    Einen schönen Abend euch

    EDIT
    Name:  20221225_095152_copy_490x1008.jpg
Hits: 113
Größe:  114,7 KB
    Hier noch ein kleines Bild zur Veranschaulichung was für ein Monstrum das Objektiv an der Nex ist.

  6. 5 Benutzer sagen "Danke", Altglaskoffer :


Ähnliche Themen

  1. Laowa 25mm f/2.8 2.5-5X Ultra Macro
    Von Dbuergi im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 01.02.2025, 14:21
  2. Makinon MC x2 Macro Converter mit PK Bajonett
    Von joeweng im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 17:21
  3. Minolta-Bajonett? - Exakta 70-210 f/4.5-5.6 MC Macro
    Von CChris im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.11.2010, 19:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •