Osterspaziergang mit dem Pancolar 1.8/50 (mit 8 Blendenlamellen und Thoriumglas) an der A7RII:
DSC09546.jpg
DSC09561.jpg DSC09563.jpg
DSC09560.jpg
Osterspaziergang mit dem Pancolar 1.8/50 (mit 8 Blendenlamellen und Thoriumglas) an der A7RII:
DSC09546.jpg
DSC09561.jpg DSC09563.jpg
DSC09560.jpg
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)
Ando, barney, CanRoda, eos, gladstone, gorvah, mekbat, Namenloser, olywa, Onkel Luecke, PeterWa, Rob70, simple.joy, T90 Nutzer, ulganapi
Herzlichen Dank.
IMGP2326 (Klein).JPG
alte Halme und frische Blätter
Noflexar 3.5 / 35mm @ Alpha7ii
barney, CanRoda, eos, gladstone, gorvah, Helos, Hias, Hutschi, Namenloser, Onkel Luecke, simple.joy, ulganapi
Beide Bilder mit dem Tokyo Kogaku Macro-Topcor 30 mm f/3.5:
https://flic.kr/p/2nf6xGM
https://flic.kr/p/2nffiQ8
Anemone by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr
barney, CanRoda, eos, gladstone, gorvah, mekbat, Namenloser, Onkel Luecke, Rob70
Hab heute das Carl Zeiss Jena Prakticar 2.8/20 (das 20er MC Flektogon mit Praktica Bajonett) zur Mittagspause mit in den Park genommen. Das Schöne an Weitwinkeln zur Kirschblüte ist ja, dass man richtig nah ran an die Blüten muss und dann den herrlichen Duft erst richtig mitbekommt![]()
sakura1.jpg
Sony A7II, CZJ MC Prakticar 2.8/20 @ f/2.8
sakura3.jpg
Sony A7II, CZJ MC Prakticar 2.8/20 @ f/2.8
sakura2.jpg
Sony A7II, CZJ MC Prakticar 2.8/20 @ f/5.6
das kommt sehr sehr gut!
...wie ein Gemälde
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
Für Freunde des Wiesenschaumkrautes
DSC06752Tamron 3.8 80-210 & Kenko Tele Macro Konverter Wiesenschaumkraut kl.jpg
aufgenommen mit Tamron 3.8/80-210 plus Kenko MX Macro Teleplus MC 7 Konverter.
Gruß
Gorvah
Geändert von gorvah (22.04.2022 um 19:32 Uhr)