Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Nikon F4: Problem mit Blendenhebel - vorläufig - gelöst

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.794 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Apropos Keuchhusten (Canon AE-1, A-1):

    Ich kenne nur die Methode mit dem Öltropfen, der per Spritze und Kanüle eingebracht wird.

    Ist Erwärmen dazu eine Alternative?
    Gruß,

    Andreas

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.794 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Das Getriebe im zerlegten MD-4 war auch stark verschmutzt, mit dem Schmiermittel ergab das eine klebrige Masse.

    Ich denke, so lange der Motor gut läuft, braucht man keine Expedition starten.

    Das Getriebe so auszubauen, dass der Motor nachher wieder läuft, ist nicht einfach. Im MD-4 ist es unter der verkabelten Platine eingebaut. Da ist einige Ablöt- und Ausbauarbeit notwendig mit allem Risiko.

    Aber ich werde mir das nochmals bei dem MD-4 mit der nicht funktionierenden Batteriestandsanzeige ansehen. Vielleicht geht es einfacher.

    Es ist immer ein Grenzgang:

    Lass ich die Finger vom Werkzeug oder riskiere ich, um Neues zu entdecken und zu lernen

    Alles kann ja nicht vorher an einem „Lehrgerät“ geübt werden.

    Aber immer noch besser, man übt am eigenen Bestand und nicht am Gerät des Kunden
    Gruß,

    Andreas

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    69
    Beiträge
    1.078
    Danke abgeben
    1.346
    Erhielt 1.973 Danke für 689 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Ando Beitrag anzeigen
    Apropos Keuchhusten (Canon AE-1, A-1):

    Ich kenne nur die Methode mit dem Öltropfen, der per Spritze und Kanüle eingebracht wird.

    Ist Erwärmen dazu eine Alternative?
    Nicht als Alternative, sondern zusätzlich.
    Alternativ kann man das Öl vor dem "Einbringen" erhitzen.
    Gruß, Michael

Ähnliche Themen

  1. Nikon F4: Das Problem mit dem Blendenhebel und wie es gelöst werden könnte
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 01.04.2023, 08:10
  2. Problem Hama T2 - Nikon Adapter
    Von witt im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.03.2023, 07:40
  3. Problem mit der Nikon L110
    Von voodoo im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.02.2011, 16:31
  4. Cash Back von Nikon (Problem !!!!)
    Von UrlaubsFotograf im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 23.03.2005, 07:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •