Mir kommt gerade Teflonspray als Schmiermittel in den Sinn. Das gibt so einen weissen Belag und sollte nicht leiten. Ich habe eine Dose in der Werkstatt, aber gerade keine Erinnerung, was ich damit geschmiert habe. Sicher nichts mit Kameras.
Mein „Lehrgetriebe“ im zerlegten MD-4 hatte ich ausgebaut, mit Feuerzeugbenzin dezent begossen und dann mit Reinigungsstäbchen so gut es ging gesäubert. In den Zahnkränzen waren noch einige Reste, die ich mit der Sonde rausgekratzt habe. Das nächste Mal nehm ich dazu einen Zahnstocher, der sollte mehr rausholen, weil größere Fläche.
Wenn das Getriebe auf diese Art gereinigt ist, sollte es Gleithilfe bekommen.
Soweit ich verstanden habe, soll für alles was sich schnell mit dem Verschluss mitbewegt, leichtes Öl oder Grafit genommen werden. Aber nur minimalst.
Schmierst du nach deiner Methode nach oder reicht die Verdünnung mit Benzin?
Gruß,
Andreas
Apropos Keuchhusten (Canon AE-1, A-1):
Ich kenne nur die Methode mit dem Öltropfen, der per Spritze und Kanüle eingebracht wird.
Ist Erwärmen dazu eine Alternative?
Gruß,
Andreas