Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Minolta MD Objektive

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.03.2022
    Ort
    Fichtelgebirge/Oberpfalz
    Beiträge
    321
    Danke abgeben
    618
    Erhielt 1.014 Danke für 182 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Hias Beitrag anzeigen
    Also für das Minolta MD W.Rokkor 2.8/35mm gibt es bereits einen kleinen Vorstellungsfaden https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=22612

    Das Exemplar, das ich dort damals gezeigt habe, hat heute Nikolaus (Namenloser). An einer Sony A7II ist das Minolta 2.8/35mm absolut brauchbar, spätestens ab f5.6 scharf über den gesamten Bildkreis. Vielleicht hätte ich es behalten sollen, aber analog mag ich die Lichtstärke des großen und schweren Minolta MC W.Rokkor-HH 1.8/35mm und digital verwende ich fast immer das Carl Zeiss Jena Prakticar 2.4/35mm (warum auch immer).

    Auf das MD 5.6/100-200mm wäre ich auch gespannt, auch das Soligor 2/35mm könnte interessant sein.

    Allerdings halte ich einen Test an MFT für wenig aussagekräftig. Für einen solchen Bildkreis mit einem hoch auflösenden kleinen Sensor wurden die Altgläser nie gerechnet.

    Gruß
    Matthias
    Über den Test zum 35mm bin ich auch schon gestolpert, mein Exemplar hat aber ein 55mm Filtergewinde und ohne X .
    Gibt's da große Unterschiede? Meine Rokkore dürften alle MD Versionen sein .
    VG

  2. #2
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    07.12.2013
    Beiträge
    109
    Danke abgeben
    926
    Erhielt 273 Danke für 83 Beiträge

    Standard

    da gibt es einige Bauvarianten, eine gute Zusammenstellung findest Du hier: http://minolta.eazypix.de/lenses/

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", BlueAce :


  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.581
    Danke abgeben
    3.978
    Erhielt 4.436 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Altglaskoffer Beitrag anzeigen
    Über den Test zum 35mm bin ich auch schon gestolpert, mein Exemplar hat aber ein 55mm Filtergewinde und ohne X .
    Gibt's da große Unterschiede? Meine Rokkore dürften alle MD Versionen sein .
    VG
    Schau mal hier http://artaphot.ch/minolta-sr/objekt...nolta-35mm-f28

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", barney :


  6. #4
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.03.2022
    Ort
    Fichtelgebirge/Oberpfalz
    Beiträge
    321
    Danke abgeben
    618
    Erhielt 1.014 Danke für 182 Beiträge

    Standard

    Name:  _1080268_copy_1336x2000.jpg
Hits: 184
Größe:  1,12 MB
    Beroflex 28mm bei f4
    Name:  _1080298_copy_2000x1336.jpg
Hits: 176
Größe:  423,4 KB
    Beroflex bei Offenblende, wie man sieht
    Weichzeichner Objektiv
    Name:  _1080251_copy_2000x1336.jpg
Hits: 168
Größe:  540,9 KB
    Osawa 80-205 bei Offenblende 4.5
    Name:  _1080230_copy_2000x1336.jpg
Hits: 168
Größe:  300,0 KB
    Beroflex 28mm , im Hintergrund sanfte "Bubbles"
    Name:  _1080239_copy_2000x1336.jpg
Hits: 175
Größe:  284,3 KB
    Beroflex 28mm Offenblende.
    Name:  _1080319_copy_2000x1336.jpg
Hits: 175
Größe:  665,2 KB
    Soligor 35mm bei f2.8
    Name:  _1080328_copy_2000x1336.jpg
Hits: 168
Größe:  264,9 KB
    Soligor 35mm bei Offenblende

    Alles bearbeitet mit Lightroom und minimal
    nachgeschärft. Das Soligor hat mich jetzt am
    meisten überzeugt bisher , das Beroflex , na ja,
    es hat "Charme" . Das Osawa ist bis auf die
    Naheinstellgrenze ganz ordentlich. So weit mal meine
    subjektive Meinung .

    VG

  7. 5 Benutzer sagen "Danke", Altglaskoffer :


  8. #5
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.03.2022
    Ort
    Fichtelgebirge/Oberpfalz
    Beiträge
    321
    Danke abgeben
    618
    Erhielt 1.014 Danke für 182 Beiträge

    Standard

    Name:  _1080380_copy_2004x3000.jpg
Hits: 157
Größe:  1,72 MB
    Beroflex Offenblende
    Name:  _1080360_copy_2004x3000.jpg
Hits: 151
Größe:  1,02 MB
    135mm Sigma Offenblende
    Name:  _1080427_copy_2004x3000.jpg
Hits: 159
Größe:  1,02 MB
    Sigma Offenblende , definitiv besser als
    das Beroflex
    Name:  _1080417_copy_2004x3000.jpg
Hits: 161
Größe:  642,5 KB
    Rokkor 35mm 1.8 Offenblende , leichte rote CAs
    Name:  _1080415_copy_2004x3000.jpg
Hits: 169
Größe:  1,44 MB
    Beroflex 28mm bei Offenblende
    Name:  _1080396_copy_3000x2004.jpg
Hits: 161
Größe:  1,42 MB
    Beroflex Offenblende
    Name:  _1080385_copy_3000x2004.jpg
Hits: 169
Größe:  935,0 KB
    Sigma bei Offenblende



    Das Sigma zeigt bei Offenblende leichte Überstrahlungen.
    Das Beroflex na ja.
    Minolta Rokkor 35mm 1.8 einwandfrei.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  

  9. 3 Benutzer sagen "Danke", Altglaskoffer :


  10. #6
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.03.2022
    Ort
    Fichtelgebirge/Oberpfalz
    Beiträge
    321
    Danke abgeben
    618
    Erhielt 1.014 Danke für 182 Beiträge

    Standard

    Das angehängte Bild ist mir leider mit reingerutscht.
    Stammt vom Sigma Miniwide II 2.8 28mm.
    VG

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", Altglaskoffer :


  12. #7
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.03.2022
    Ort
    Fichtelgebirge/Oberpfalz
    Beiträge
    321
    Danke abgeben
    618
    Erhielt 1.014 Danke für 182 Beiträge

    Standard

    Name:  _1080578_copy_3000x2004.jpg
Hits: 137
Größe:  1,17 MB
    Minolta 100-200 Offenblende keine Überstrahlungen
    Name:  _1080549_copy_2004x3000.jpg
Hits: 132
Größe:  1,83 MB
    Nochmal 100-200
    Name:  _1080560_copy_3000x2004.jpg
Hits: 123
Größe:  1,09 MB
    Und weils so schön ist
    Name:  _1080520_copy_3000x2004.jpg
Hits: 123
Größe:  895,3 KB
    Soligor 35mm f2
    Name:  _1080519_copy_2004x3000.jpg
Hits: 126
Größe:  1,71 MB
    Wieder f2
    Name:  _1080503_copy_1971x2952.jpg
Hits: 114
Größe:  1,06 MB
    Rokkor 20mm Offenblende

    Das Soligor zeigt bei Offenblende Farbsäume.
    Das Zoom Rokkor ist
    Eine Backsteinwand hab ich auch schon gefunden.
    Das 20mm Rokkor ist mir bisher nicht negativ aufgefallen.

    VG

  13. 2 Benutzer sagen "Danke", Altglaskoffer :


Ähnliche Themen

  1. Minolta AF-Objektive adaptieren
    Von Waalf im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 21.01.2025, 14:45
  2. Minolta SR Objektive an Minolta XD7
    Von Scha_f im Forum Minolta
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.09.2017, 15:05
  3. Alle Minolta 35-70er Objektive
    Von Pentax K1000 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.01.2011, 14:12
  4. minolta STR 101 objektive an Canon Eos 500 ?
    Von knipser2 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.09.2009, 21:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •