Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Minolta MD Objektive

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.03.2022
    Ort
    Fichtelgebirge/Oberpfalz
    Beiträge
    321
    Danke abgeben
    618
    Erhielt 1.014 Danke für 182 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Ando Beitrag anzeigen
    Das MD 100-200/5.6 soll völlig frei von Farbfehlern sein:

    http://www.artaphot.ch/minolta-sr/ob...-100-200mm-f56
    Über dieses Objektiv habe ich lange nachgedacht ob es mitkommt oder nicht.
    Bin ichschon gespannt wie ein Flitzebogen

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.799 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Altglaskoffer Beitrag anzeigen
    Über dieses Objektiv habe ich lange nachgedacht ob es mitkommt oder nicht.
    Bin ichschon gespannt wie ein Flitzebogen
    Ich auch, umso mehr, da ich es unlängst erworben hatte
    Gruß,

    Andreas

  3. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.03.2022
    Ort
    Fichtelgebirge/Oberpfalz
    Beiträge
    321
    Danke abgeben
    618
    Erhielt 1.014 Danke für 182 Beiträge

    Standard

    Name:  20220408_144355.jpg
Hits: 489
Größe:  3,70 MB
    Später werde ich mal eine winzige
    Runde drehen.

  4. 3 Benutzer sagen "Danke", Altglaskoffer :


  5. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.056
    Danke abgeben
    2.625
    Erhielt 3.903 Danke für 807 Beiträge

    Standard

    Ich könnte Deine Vorstellung einiger Objektive mit Testreihen auf der Sony A7 M 2 ergänzen, ich denke da an folgende Objektive, die ich selbst besitze : Minolta MD Rokkor 35 mm f/2,8, 100-200 f/5,6 und Sigma 135 mm f/ 2,8. Letzteres in " Makro"- Ausführung ist besonders interessant. LG Volker

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", Alsatien :


  7. #5
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.03.2022
    Ort
    Fichtelgebirge/Oberpfalz
    Beiträge
    321
    Danke abgeben
    618
    Erhielt 1.014 Danke für 182 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Alsatien Beitrag anzeigen
    Ich könnte Deine Vorstellung einiger Objektive mit Testreihen auf der Sony A7 M 2 ergänzen, ich denke da an folgende Objektive, die ich selbst besitze : Minolta MD Rokkor 35 mm f/2,8, 100-200 f/5,6 und Sigma 135 mm f/ 2,8. Letzteres in " Makro"- Ausführung ist besonders interessant. LG Volker
    Gute Idee . VF habe ich leider nicht. Parallel zu deinem 35mm 2.8 könnte
    Ich es noch an MFT vorstellen.
    VG

  8. #6
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    08.12.2020
    Beiträge
    306
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    433
    Erhielt 668 Danke für 161 Beiträge

    Standard

    Könnte man an m43 nicht einen Speedbooster benutzen?Bin schon ganz gespannt wie sich das Beroflex verhält, dessen Ruf soll ja nicht soo wahnsinnug sein.

  9. #7
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.03.2022
    Ort
    Fichtelgebirge/Oberpfalz
    Beiträge
    321
    Danke abgeben
    618
    Erhielt 1.014 Danke für 182 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von bluedxca93 Beitrag anzeigen
    Könnte man an m43 nicht einen Speedbooster benutzen?Bin schon ganz gespannt wie sich das Beroflex verhält, dessen Ruf soll ja nicht soo wahnsinnug sein.
    Wenn mir das Wetter nicht wieder ein Schnäppchen schlägt , werde ich es morgen mal auf die übliche Teststrecke mitnehmen .
    Am Beroflex fasziniert mich die gewölbte Frontlinse die schon etwas aus der Reihe tanzt.
    Name:  20220408_191629.jpg
Hits: 215
Größe:  3,23 MB
    VG

  10. 3 Benutzer sagen "Danke", Altglaskoffer :


  11. #8
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.03.2022
    Ort
    Fichtelgebirge/Oberpfalz
    Beiträge
    321
    Danke abgeben
    618
    Erhielt 1.014 Danke für 182 Beiträge

    Standard

    Name:  _1080179_copy_2000x1336.jpg
Hits: 410
Größe:  465,6 KB
    200mm bei 5.6 von 100-200 mm Rokkor
    Name:  _1080170_copy_2000x1336.jpg
Hits: 411
Größe:  584,1 KB
    135mm Sigma Offenblende 2.8
    Name:  _1080153_copy_2000x1336.jpg
Hits: 413
Größe:  506,6 KB
    35mm 1.8 bei Offenblende
    Name:  _1080194_copy_1314x1968.jpg
Hits: 426
Größe:  751,8 KB
    Name:  _1080147_copy_2000x1336.jpg
Hits: 427
Größe:  272,4 KB
    Wede dembächst eigenes Thema dann für jedes Objektiv einzeln aufmachen.
    Die Bilder sind mit LR bearbeitet.
    Geändert von Altglaskoffer (08.04.2022 um 17:13 Uhr)

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", Altglaskoffer :


Ähnliche Themen

  1. Minolta AF-Objektive adaptieren
    Von Waalf im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 21.01.2025, 14:45
  2. Minolta SR Objektive an Minolta XD7
    Von Scha_f im Forum Minolta
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.09.2017, 15:05
  3. Alle Minolta 35-70er Objektive
    Von Pentax K1000 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.01.2011, 14:12
  4. minolta STR 101 objektive an Canon Eos 500 ?
    Von knipser2 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.09.2009, 21:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •