Nun eine echte Bastlersache, das Objektiv aus einem (manuellen) Rondo Schmalfilm Kopierer ausbauen und in einen Kurzhelicoid (12-19mm) einbauen und z.B. mit der Sony A6000 nutzen.
Das ist etwas für Leute, die einen unverwechselbaren Bildlook erzeugen wollen und nur für den Nahbereich geeignet.
Für das Objektiv spricht nicht viel, es ist weder besonders scharf oder bildet die Farben exakt ab noch leuchtet es APS-C voll aus, es ist also kein Leitz repro summar...,
dafür kostet es nur ein paar euro
Aber man kann Fotos damit machen, die bekomme zumindest ich mit keinem anderen Objektiv hin auch nicht mit dem repro summar.
Wenn man also das Gehäuse abgebaut hat, dann bleibt lediglich das Objektiv, das mit einer schwarzen Plastikscheibe verklebt ist, übrig. Der Durchmesser der Scheibe liegt bei 40-41mm, deswegen kann man das Teil gut in einem Kurzhelicoid am hinteren Anschlag einbauen.
an der Kamera:
Eine Sonnenblende braucht man unbedingt!
Wie gesagt nur Nahaufnahmen sind möglich, aber ganz eigenwillige
DSC01196A_sh_dcc.jpg DSC01263_sh_dcc.jpg DSC06010_sh_dcc.jpg DSC06015_sh_dcc.jpg DSC01208A_S_dcc.jpg DSC01276A_sh_dcc.jpg DSC06027_sh_dcc.jpg DSC06028_sh_dcc.jpg
Das Original ist immer etwas dunstig, das habe ich entfernt und leicht nachgeschärft, ansonsten nichts weiter.
VG Dieter