Ergebnis 1 bis 10 von 205

Thema: Frühling 2022 im Bild

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.277
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    16.006
    Erhielt 2.476 Danke für 955 Beiträge

    Standard Frühjahr 2022

    Heute war der späte Schnee hier im mittleren Neckarraum noch schön anzusehen aber wenn ich an die Vorhersage für die zwei zu erwartenden sehr kalten Nächte mit bis zu -10 Grad denke, dann wird es für die Pflanzen schon problematisch. Die Bilder habe ich mit der EOS 6, dem Rodagon 135 mm f 5,6 und dem Canon 24 - 70 mm f 2,8 gemacht. Ach ja es ist der 02. April 2022.

    Grüße Ulrich

    _MG_8448.jpg


    _MG_8560.jpg


    _MG_8563.jpg


    _MG_8543.jpg


    _MG_8546.jpg


    _MG_8515.jpg

  2. 8 Benutzer sagen "Danke", CanRoda :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.053
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.801
    Erhielt 15.189 Danke für 2.606 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,

    jetzt hat uns der Schnee auch erwischt...


    DSC09410.jpg

    DSC09411.jpg

    DSC09412.jpg

    DSC09413.jpg

    DSC09415.jpg

    DSC09416.jpg

    DSC09417.jpg


    Apo Lanthar 2,5/110mm an der A7R II


    LG, Christian

  4. 6 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    10.006
    Erhielt 16.341 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Heute morgen war es schwer sonnig und der Schnee stark auf dem Rückzug, wie man an der Forsythie sehen kann
    Fotos mit der Sony A6000 und dem Petri (Kuribayashi) c.c.auto 1,7/55

    Gruß Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  6. 8 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  7. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.277
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    16.006
    Erhielt 2.476 Danke für 955 Beiträge

    Standard

    Also, dass das mit einem 1,7 /55 mm aufgenommen wurde hätte ich nicht erwartet, das ist ja Makro like. Hier ist der Schnee auch deutlich auf dem Rückzug.

    Beste Grüße Ulrich

  8. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    10.006
    Erhielt 16.341 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Hallo Ulrich,
    ich versuche feste Adapter sofern möglich zu vermeiden und baue mir fast immer Adapter bei denen es zur Entfernungseinstellung am Objektiv noch eine weitere Möglichkeit gibt, daher komme ich meistens näher an das Objekt ran.
    hier ist noch ein Helicoid mit 11mm Hub eingebaut, den man zusätzlich nutzen kann. Für bekanntere Marken wie z.B. Olympus oder Minolta gibt es das schon fertig zu kaufen.

    Gruß Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  9. 4 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  10. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.742
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.130
    Erhielt 7.327 Danke für 1.295 Beiträge

    Standard Schnee weg, aber nicht auf meinem Bild

    Noch eines mit Schnee, auch wenn er jetzt im Süden ebenfalls bereits getaut ist.

    Ich vergaß: RE Auto-Topcor 1.4/58
    Geändert von Rob70 (07.04.2022 um 16:41 Uhr)

  11. 9 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


  12. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.411
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    5.646
    Erhielt 6.789 Danke für 1.057 Beiträge

    Standard noch ein wenig Frühling mit M42 Objektiven vom 10.4 & 11.4.22

    1. Lydith 3.5 30 Johannisbeerblüte
    DSC06276 Meyer Görlitz Lydith 3.5 30 Blüte FrüJobeerekl.jpg

    2. Meyer Görlitz Trioplan 2.9/50 Scharbockskraut
    DSC06309 Trioplan 2.9 50 Schweringer See Scharbockskraut Hahnenfussgewächs kl.jpg

    3. Flektogon 4/25 Knospe
    DSC06344 Flektogon 4 25 offen Knospe BAumkl.jpg

    4. Helios 2.0/58 "Frühlingspilze"
    DSC06370Helios 2 58 Weserradweg Pilze kl.jpg

    5. Meyer Görlitz Orestegor 4/200 Tagpfauenauge
    DSC06394Meyer Görlitz Orestegor 4 200 Tagpfauenauge kl.jpg

    6. Meyer Görlitz Orestegor 4/200 C-Falter
    DSC06416Meyer Görlitz Orestegor 4 200 offen C Falter kl.jpg

    Gruß
    Gorvah

  13. 10 Benutzer sagen "Danke", gorvah :


  14. #8
    Ist oft mit dabei Avatar von simple.joy
    Registriert seit
    16.03.2022
    Beiträge
    295
    Danke abgeben
    470
    Erhielt 1.815 Danke für 272 Beiträge

  15. 7 Benutzer sagen "Danke", simple.joy :


Ähnliche Themen

  1. Frühling 2023 im Bild
    Von Hias im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 143
    Letzter Beitrag: 23.05.2023, 16:34
  2. Winter 2022/2023 im Bild
    Von digifret im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 18.02.2023, 06:52
  3. Herbst 2022 im Bild
    Von Hias im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 19.12.2022, 20:10
  4. Sommer 2022 im Bild
    Von ulganapi im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 24.07.2022, 10:27
  5. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.02.2014, 14:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •