Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...
noch ein paar Frühlingseindrücke...
_DSC7709A_dcc.JPG Relikte vom Winter _DSC7750A_sh_dcc.jpg Relikte vom Winter _DSC7790A_sh_dcc.jpg Flechten werden besonders attraktiv _DSC7821A_sh_dcc.jpg jetzt beginnt es zu blühen _DSC7908A_sh_dcc.jpg nun blüht es
Sony SLT A65 mit Sigma 2,8/105 ex macro
VG Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
Hier in der Nähe von Zürich wurde heute der Frühling abgesagt. Erst goss es in Strömen, dann kam der Hagel. Immerhin nur in ganz kleinen Körnern:
Verhagelter Frühling 2022 a.jpg
Verhagelter Frühling 2022 b.jpg
Die Tage zuvor habe ich mich auf der Liege in der Sonne geräkelt, nun chillt der Hagel dort.
Hier noch eine "Studioaufnahme" zum Thema Frühling, oder was passiert, wenn man vergisst sicherzustellen, dass die Blume das Wasser in der Vase auch wirklich erreicht...
Gemacht mit einem meiner Lieblingsobjektive der letzten Zeit ein Noritsu 4-4.8/38-60 mm (Varifocal) Vergrößerungsobjektiv. Nicht einfach zu adaptieren und mir immer noch ein Rätsel in einigen Aspekten, aber ein tolles Objektiv.
https://flic.kr/p/2nbvBrh
....kann ja mal passieren...
Meyer Görlitz Trioplan 2.9/50 aus Kamera Altissa N
DSC05868 MEyer Trioplan 2.9 50 Schnee Garten DEKo kl.jpg
Meyer Görlitz Trioplan 2.9/50 aus Kamera Altissa N
DSC05870 MEyer Trioplan 2.9 50 Schnee Garten DEKo kl.jpg
Meyer Görlitz Orestegor 4/200 M42
DSC05877 MEyer Görlitz Orestegor 4 200 Blaumeise Schneekl.jpg
Meyer Görlitz Orestegor 4/200 M42
DSC05881 MEyer Orestegor 4 200 Rotkehlchen Schnee kl.jpg
Meyer Görlitz Orestegor 4/200 M42
DSC05883 MEyer Orestegor 4 200 Blaumeise Schnee kl.jpg
Gruß
Gorvah
Schöne Vogelbilder, das Orestegor sieht da ja richtig scharf aus.
Bei uns waren die Meisen heute auch schon wieder am Vogelhäuschen, die Armen.
Ich kann gar nicht sagen, wie ich diese Wintereinbrüche im Frühjahr hasse, bei uns bleibt der Schnee wenigstens (noch) nicht liegen. Aber der Höhepunkt der Misere ist hier auch erst für das Wochenende angesagt.
Gruß Matthias
Ribes neige..jpg
Bei uns ist es auch nicht besser, allerding haben wir keinen Hagel gehabt.
Pierre
Dabei waren die Eidechsen vor drei Tagen noch schön an der Sonne.
lézard..jpg
Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
auf Flickr--" pierbophoto"
HB9SMU
Den Schnee hätte es nun eigentlich nicht mehr gebraucht...
die Hängebirke vor dem Haus, Olympus om-d e-m5 II mit 7artisans 0,95/50, offene Blende
Gruß Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
Danke Matthias....mein Orestegor ist ein Zebra und sieht scharf aus...die Bilder wurden mit Bl. 4.8 oder 5.6 gemacht, mit meinem Minolta Rokkor PE 4.5/200 wären die Fotos vielleicht noch schärfer.
Bin aber zur Zeit mit M42 Objektiven unterwegs (Analog SW: Canon EOS 300 mit M42 Ádapter & Digital Sony A7II ).
Irgendwann - wenn der Film fertig ist (Voll und Entwickelt und Digitalisiert und hoffentlich davon auch ein paar in der Dunkelkammer für den nächsten SW Kalender ) schau ich mal ob ich einen funktionsfähigen Minolta Body habe, dann geht`s mit Minolta Objektiven weiter. Oder evtl. noch ein Mittelformat Film dazwischenschieben, oder ich werde hier von den Forenten auf ein neues Gleis gelockt.....
Hauptsache schöne Bilder !
Gruß
Gorvah