Interessant, dass Minolta dafür auch 100 Ohm empfiehlt, nicht wahr?
LR44 sind keine Lithium-zellen, sondern Alkali-Mangan. Die haben eine ähnliche Entladekurve wie AA-Batterien (1,5 V) Alkali-Mangan, nur können die nicht so viel Strom liefern.
Etwas anders wird es aber, wenn man anstatt AA-Batterien Akkus verwendet, z.B. eneloops.
Die haben nur 1,2 V, aber einen niedrigeren Innenwiderstand, können also mehr Strom liefern, bevor die Spannung einbricht.