Ergebnis 1 bis 10 von 1477

Thema: Der große Makro Thread

Baum-Darstellung

  1. #11
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.287
    Danke abgeben
    547
    Erhielt 5.019 Danke für 1.452 Beiträge

    Standard

    Ein Theodolit dient der Winkelmessung mittels Anpeilen eines Targets mit einem Zielfernrohr. Die Winkel werden heute sicherlich digital ermittelt.

    Hier gibt es ein Schema-Bild eines analogen Theodoliten:
    https://www.spektrum.de/lexikon/geow...heodolit/16521

    Dort gibt es ein Ableseokular. Sprich, evtl. ist das das Objektiv, welches Du hast. Man schaut damit auf die Skala mit den Winkeln und kann diese somit genau ablesen.

    Als Student habe ich mal ein sog. Beschleuniger-Praktikum gemacht. Eine Woche am Supraleitenden Linearbeschleuniger der TU-Darmstadt herumspielen. War cool. Ein Tag war eher ein Vermessungspraktikum. Dort hatte ich mal Kontakt mit einem Theodoliten. Das ist aber so lange her, dass ich keine Details erinnere.

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


Ähnliche Themen

  1. Der große Bubble Bokeh Thread
    Von Onkel Luecke im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.03.2022, 09:23
  2. Speicherkarten - Größe
    Von Astra 1a im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.12.2006, 15:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •