Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Rollei Planar vs. Pancolar

Baum-Darstellung

  1. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.333
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.932
    Erhielt 6.800 Danke für 1.118 Beiträge

    Standard Naheinstellgrenze und ein erster Blick aus Bokeh

    Es gibt einen offensichtlichen Unterschied zwischen dem Color Ultron und dem Pancolar und das ist die erheblich geringere Naheinstellgrenze des letzteren.

    Den Unterschied (35cm zu 45cm) sieht man deutlich:

    Carl Zeiss Jena Pancolar auto 1.8/50mm MC Voigtländer Color Ultron 1.8/50mm
    Name:  DSC06482.JPG
Hits: 1476
Größe:  291,4 KB Name:  DSC06483.JPG
Hits: 1452
Größe:  325,9 KB

    An der Nahgrenze bei Offenblende - wie in den Beispielbildern - rendern beide sehr "verträumt", nennt man das Sphärische Aberration ?
    Beim Pancolar ist das wegen der geringeren Naheinstellgrenze noch ausgeprägter, aber ich vermute, wenn man - wie Nikolaus (Namenloser) das öfter macht - die Naheinstellgrenze des Color Ultron mit einem Helicoid-Adapter verringern würde, dann sähe es ähnlich aus.
    Schön sieht man hier auch die Unschärfekreise, die bei beiden eine deutliche Begrenzung nach außen haben.

    Außerdem möchte ich einen ersten Blick auf das Bokeh werfen, auch dieses Setting werden manche schon kennen...

    Carl Zeiss Jena Pancolar auto 1.8/50mm MC Voigtländer Color Ultron 1.8/50mm
    f 1.8 Name:  DSC06499.JPG
Hits: 1456
Größe:  525,4 KB Name:  DSC06501.JPG
Hits: 1444
Größe:  516,0 KB
    f 1.8 Name:  DSC06500.JPG
Hits: 1447
Größe:  450,5 KB Name:  DSC06502.JPG
Hits: 1433
Größe:  437,0 KB

    Ich kann hier praktisch keine Unterschiede erkennen, der fordernde Hintergrund macht das Bokeh bei beiden unruhig, aber ich finde es längst nicht so "wild" wie bei meinem Vergleich zwischen dem Zeiss C/Y Planar 1.4/50mm und dem Minolta MC Rokkor-PG 1.4/50mm. Bei dem Hochformatbild auf kürzere Distanz finde ich es eigentlich ganz schön.

    Ansonsten schiebe ich das Thema erst mal auf und schaue bei den "Profi-Testern" hier mal ab, wie man das Bokeh aussagekräftig darstellt. Ich vermute aber, dass die Unterschiede gering bleiben.

    Als nächstes werde ich mich mit dem Gegenlichtverhalten beschäftigen, dort vermute ich größere Unterschiede, muss aber erst mal Vergleichsbilder machen bzw. aus meinem Fundus sammeln.

    Gruß Matthias


Ähnliche Themen

  1. Zeiss Planar 2/135 Rollei hintere Linse reinigen/ausbauen
    Von Jubi im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.11.2020, 21:20
  2. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.01.2018, 21:01
  3. Rollei Planar 1.8/50
    Von LucisPictor im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.07.2017, 15:18
  4. Rollei Planar HFT 50 f/1.8
    Von Tele im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.06.2014, 08:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •