Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Nikon F4: Problem mit Blendenhebel - vorläufig - gelöst

Baum-Darstellung

  1. #11
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    69
    Beiträge
    1.100
    Danke abgeben
    1.388
    Erhielt 2.019 Danke für 708 Beiträge

    Standard

    Ich habe schon viele Blendensteuerungen von Nikon DSLRs repariert.
    Die von SLRs sind ganz ähnlich konstruiert, haben nur nicht so viel Elektronik.
    In den meisten Fällen eines Versagens der Blendensteuerung waren keine verharzten Zahnradachsen oder ausgeleierte Federn schuld, sondern ein Defekt in der Lichtschranke (oft durch eingedrungenen Dreck) oder ein geschwächter Permanentmagnet in dem Elektromagneten. Bei den Blendensteuerungen der alten analogen SLR-Modelle gibt es zwar m.W. keine Permanentmagneten, nur Elektromagnete, aber die Positionserkennung des Zahnrades für den Blendenhebelweg ist häufig defekt.
    Gruß, Michael

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", waldbeutler :


Ähnliche Themen

  1. Nikon F4: Das Problem mit dem Blendenhebel und wie es gelöst werden könnte
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 01.04.2023, 08:10
  2. Problem Hama T2 - Nikon Adapter
    Von witt im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.03.2023, 07:40
  3. Problem mit der Nikon L110
    Von voodoo im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.02.2011, 16:31
  4. Cash Back von Nikon (Problem !!!!)
    Von UrlaubsFotograf im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 23.03.2005, 07:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •