Nur Minolta "entdeckt" irgendwie keiner...Davon hätte ich auch welche.
Da sind selbst so besondere Optiken wie das MC 1.2/58mm oder das 1.7/85mm noch deutlich unter 500 € bekommen, o.k. vor 6 oder 7 Jahren waren es wahrscheinlich 50 €, aber da habe ich leider nicht zugeschlagen.
Welche Nachteile haben die gegenüber Canon FD für die Filmer ? Macht es wirklich die etwas bessere Vergütung der zeitgenössischen Canons aus ?
Und warum nehmen die keine der aktuellen superlichtstarken und sehr "charaktervollen" China-Linsen à la Zong Yi 0,95/50mm oder 7artisans 1.1/50mm oder TTartisans 1.25/90mm ? Die haben meist sogar einen Blendenring ohne Klicks für die Filmer.
So ganz rational verstehen kann ich das nicht.
Gruß Matthias