Ergebnis 1 bis 10 von 118

Thema: TOP 5 - die besten Eures Jahres (Bitte Anleitung lesen und dann mitmachen)

Baum-Darstellung

  1. #20
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.797
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.195
    Erhielt 7.498 Danke für 1.331 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Onkel Luecke Beitrag anzeigen
    Herrje, da seid ihr schon bei Nr.2...
    Leider bin ich etwas angeschlagen und es fehlt schlicht die Kraft, viel zu schreiben. Deshalb nur ganz kurz, ihr zeigt hier wirklich beeindruckende Photos, großes Kompliment an alle!

    Und ich reiche mal nach:

    #4: Helle Erdhummel (Bombus lucorum)
    Pentax K3 mit DFA100 / 2,8 Makro @5,6

    #3: Knospen im Nebel
    Pentax K3 mit Pentacon 1,8/50 @1,8

    #2: Rot / Weiß
    Pentax K3 mit Pentax M 1,4/50 @1,4
    Das sind alles tolle Bilder, die eine Einzelvorführung verdient gehabt hätten. Ich finde auch die Steigerung gut gelungen. Die Knospen im Neben gehen zwischen den anderen bunten Bildern etwas unter. Das ist schade, denn es gefällt mir ausgesprochen gut. Wenn ich mir vorstellen, wie es mit einem schönen Rahmen aussehen würde. Das Bild mit dem Mohn ist wie gemalt. Wunderbar.

    Zitat Zitat von CanRoda Beitrag anzeigen
    Dieses Bild #2 stammt aus einer Serie von Bilder aus dem Vorfeld des Morteratsch Gletschers und es wurde hier schon mal gezeigt. Ich habe es mit der Canon EOS 6 und dem Tamron 15 -30 mm f2,8 anläßlich eines Spaziergangs zur Gletscherzuge gemacht. Die Darstellung einer Art räumlicher Abwicklung der Landschaft von Nah bis Fern mit sehr kurzer Brennweite war Ziel der Aufnahme wie auch ein Grund für die Anschaffung diese Zooms.

    Das Bild zeigt die Schotterflur und Felsen, welche der Gletscher bei seinem Rückzug liegen gelassen hat und die Pflanzen welche langsam dessen Grundmoräne erobern. Der Rückgang dieses Gletschers ist im Vorfeld der heutigen Gletscherzunge durch Schilder angezeigt, welche seit dem Jahr 1910 den Stand der Gletscherzunge so alle 10 Jahre anzeigen. Auffallend ist, dass diese 10 jährigen Wegstrecken des Rückzugs augenscheinlich alle überraschend gleichmäßig sind und immer je so ca. 250 m Wegstrecke betragen..

    Grüße Ulrich
    Dieses wirklich sehr gelungene Bild habe ich auch schon einmal bewundern dürfen. Ganz tolle Bildstaffelung und Komposition, tolle Schärfentiefe (ist das gestackt oder bei welcher Blende geht das?).

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen
    Tolle Bilder, die alle hier zeigen! Ich weiß gar nicht,
    was da bei manchen von euch noch als Nr.1 kommen soll

    Bei mir war es ein "Würfeln" zwischen meiner Nr.1 und Nr.2 -
    und das nun folgende hat verloren und ist jetzt die Nr.2....

    Entstanden am Strand von Porec in der Dämmerung beim Übergang zur blauen Stunde.
    Wir saßen entspannt auf den Felsen und haben den Abend genossen (und die Zeit zur Mini-Disco für die Kleine überbrückt....).
    Ich habe ein paar Fotos von der Altstadt gemacht, und da ist mir doch die freundliche,
    jetzt bildgestaltungsmäßig sehr wichtige Möwe ins Bild geflogen - Photobomb mal auf positive Art
    Kamera war die A7RIII, Objektiv das Tamron 28-200mm f2.8-5.6
    Ja, die Möwe macht's (ich hab' sie auf den ersten Blick für einen Kyte gehalten). Manchmal hat man eben Glück oder muss schnell reagieren und hoffen, dass die Einstellungen passen ;-). Auch sonst ist's natürlich ein sehr schönes, stimmungsvolles Bild.

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Rob70 :


Ähnliche Themen

  1. Die 3. besten Bilder des Jahres 2009
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 03.01.2010, 13:37
  2. Bitte lesen!
    Von LucisPictor im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.08.2008, 16:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •