Ergebnis 1 bis 10 von 118

Thema: TOP 5 - die besten Eures Jahres (Bitte Anleitung lesen und dann mitmachen)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    12.01.2021
    Ort
    Bremerhaven
    Beiträge
    180
    Danke abgeben
    3.141
    Erhielt 932 Danke für 142 Beiträge

    Standard

    Herrje, da seid ihr schon bei Nr.2...
    Leider bin ich etwas angeschlagen und es fehlt schlicht die Kraft, viel zu schreiben. Deshalb nur ganz kurz, ihr zeigt hier wirklich beeindruckende Photos, großes Kompliment an alle!

    Und ich reiche mal nach:

    #4: Helle Erdhummel (Bombus lucorum)
    Pentax K3 mit DFA100 / 2,8 Makro @5,6

    #3: Knospen im Nebel
    Pentax K3 mit Pentacon 1,8/50 @1,8

    #2: Rot / Weiß
    Pentax K3 mit Pentax M 1,4/50 @1,4
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken


  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Bergteufel
    Registriert seit
    15.04.2015
    Ort
    Weserbergland
    Beiträge
    1.050
    Bilder
    94
    Danke abgeben
    3.433
    Erhielt 5.688 Danke für 779 Beiträge

    Standard

    @Rob70
    Moin,
    Das ist eine Warnblinkfunzel mit Handschlaufe für den Kofferraum. Die gab es mal vorzig Jahren als Werbegeschenk für Neukunden. Das Setup ist denkbar einfach. Die Kamera stand auf dem Stativ im M-Modus. Den entfesselten Blitz, ebenfalls im manuellen Modus, habe ich mit dem rechten Arm ausgerichtet und mit Links ausgelöst. Das war es schon. Der Rest ist nur probieren bis die Belichtung passt. In diesem Fall: f/8 ISO 200 20 sec. Einstellung vom Blitz weiß ich nicht mehr. Nach dem Auslösen der Kamera habe ich noch mit einer Taschenlampe den Mast "angemalt". So muss es gewesen sein. An dem Abend haben wir unzählige Fotos mit insgesamt drei Kameras gemacht.

    LG
    Dirk

  3. 4 Benutzer sagen "Danke", Bergteufel :


  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.801
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.206
    Erhielt 7.507 Danke für 1.334 Beiträge

    Standard #1 Göttliches Licht

    So sieht 40% Regenwahrscheinlichkeit aus. Ich bin trotzdem mit dem Radl los und habe es nicht bereut. Beim Losfahren sah es natürlich auch nicht so aus und zum Glück bin ich nicht einmal nass geworden, weil sich die Wolken weiter südlich im "tieferen" Inntal abgeregnet haben. Ich bin sicher, in Kufstein war's recht nass, auf dem Heuberg und Kitzstein bin ich außer mit ein paar Tropfen verschont geblieben.
    Das Schauspiel habe ich mir dann natürlich nicht entgehen lassen, die Kamera ist ja immer dabei.

    Rollei Planar 1.4/85


    Nachdem ich mein letztes Bild losgeworden bin, schon einmal vielen Dank an alle für's Mitmachen. Mir hat es viel Spaß gemacht, Eure schönsten Bilder vom vergangenen Jahr zu sehen und ich freue mich auch auf die noch folgenden Spitzenbilder.

    VG, Rolf


  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.352
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.992
    Erhielt 6.991 Danke für 1.137 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Rob70 Beitrag anzeigen
    So sieht 40% Regenwahrscheinlichkeit aus. Ich bin trotzdem mit dem Radl los und habe es nicht bereut. Beim Losfahren sah es natürlich auch nicht so aus und zum Glück bin ich nicht einmal nass geworden, weil sich die Wolken weiter südlich im "tieferen" Inntal abgeregnet haben. Ich bin sicher, in Kufstein war's recht nass, auf dem Heuberg und Kitzstein bin ich außer mit ein paar Tropfen verschont geblieben.
    Das Schauspiel habe ich mir dann natürlich nicht entgehen lassen, die Kamera ist ja immer dabei.
    VG, Rolf
    Oh mein Gott ist das ein schönes Bild !
    Du hast echt Glück, dass Du so oft in die Berge kommst. Und Du hast das nicht einfache Licht wunderschön umgesetzt, ich glaube bei mir wäre da ein komisches fahles und graues Bild rausgekommen.

    Gruß Matthias

  6. 4 Benutzer sagen "Danke", Hias :


  7. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.352
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.992
    Erhielt 6.991 Danke für 1.137 Beiträge

    Standard #1 Sonnenaufgang im Torrente di Meduna / Friaul

    Meine Nr. 1 dieses Jahres (und da gab es bei mir keinen Zweifel) hab ich hier schon (bei den fotografischen Reiseberichten) gezeigt. Sonnenaufgang am Rand eines der großes Wildflussbetten (Torrenti) im Friaul. Zufallsprodukt. Gleich am ersten Morgen Ende August 2021.
    Da hab ich gedacht, der Urlaub fängt fotografisch ja gut an. Es kam dann aber nicht mehr so richtig viel rum, obwohl die Bedingungen teilweise sehr gut waren und das Land sehr schön.

    Sony A7II mit Sony Zeiss SEL2470z


    Gruß
    Matthias


  8. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    10.010
    Erhielt 16.344 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Hallo Rolf,
    ich schließe mich dem Matthias an, das Bild ist ein Volltreffer!
    Es gibt nicht viele, die das Motiv so sehen und umsetzen können.

    Gruß Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  9. 7 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  10. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.416
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    5.708
    Erhielt 6.814 Danke für 1.062 Beiträge

    Standard

    ....und bei Matthias denk ich an Kaspar David Friederich.....Rügen & Frau vor untergehender Sonne usw.
    ...und bei Rolf denk ich auch an Malerei
    ....und alle anderen sind auch meisterhaft !

    Gute Idee die besten nochmal "rauszulassen".

    Gruß
    Gorvah

  11. 4 Benutzer sagen "Danke", gorvah :


  12. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.801
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.206
    Erhielt 7.507 Danke für 1.334 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gorvah Beitrag anzeigen

    Aktuell mein "2021-Favorit" - aufgenommen mit Nikkor-Q 2.8/135mm / Bl. 16

    Gruß
    Gorvah
    Toll beleuchtet (in den drei Grundfarben) und toll eingefangen, das Monstrum ;-). Erstaunlich, welche feingliedrigen Blendensterne das alte Objektiv zaubert. Es macht schon fast einem Loxia Konkurrenz.

    Zitat Zitat von Hias Beitrag anzeigen
    Meine Nr. 1 dieses Jahres (und da gab es bei mir keinen Zweifel) hab ich hier schon (bei den fotografischen Reiseberichten) gezeigt. Sonnenaufgang am Rand eines der großes Wildflussbetten (Torrenti) im Friaul. Zufallsprodukt. Gleich am ersten Morgen Ende August 2021.
    Da hab ich gedacht, der Urlaub fängt fotografisch ja gut an. Es kam dann aber nicht mehr so richtig viel rum, obwohl die Bedingungen teilweise sehr gut waren und das Land sehr schön.
    Sony A7II mit Sony Zeiss SEL2470z
    Gruß
    Matthias
    Wunderschönes Bild, Matthias. Toll, wie die Morgensonne das Gras in warmen Farben erstrahlen lässt, während der Rest sich eher noch als Silhouette präsentiert, besonders der elegante, schlanke Baum den Du vor dem Morgenhimmel in seinen zarten Farben schön in Szene setzt. Ich will auch wieder nach Italien. Wir waren nun schon 4 Jahre nicht dort und im kommenden Sommer wird's auch nichts. Ich muss in der Familie mal wieder kräftig für il belpaese werben. Es ist einfach schön dort, wie man sieht.

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen
    Meine #1 ist etwas aus meinem "Beritt", als Titel würde glaube ich "Magic Mushrooms" gut passen.
    Diese kleine Pilzansammlung mit ihren 2 Arten an sich war schon toll - die Fliege war dann das Sahnehäubchen.
    Und das Bokeh des Kowa SER 100mm f3.5 ist einfach außergewöhnlich schön - das Objektiv rendert insgesamt einfach traumhaft samtig bei trotzdem guter Grundschärfe.


    Das Bokeh des KOWA ist wirklich sehr schön, aber es gehört eben auch dazu, mit der Linse das passende Hintergrundlicht zu haben. Dein Bild ist wirklich eine tolle Inszenierung dieser Szene mit zahlreichen interessanten Komponenten. Den Titel könntest Du erweitern: "Fliegentreff an Magic Mushrooms auf grünem Moos" (klingt dann auch fast schon lecker).

  13. 3 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


Ähnliche Themen

  1. Die 3. besten Bilder des Jahres 2009
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 03.01.2010, 13:37
  2. Bitte lesen!
    Von LucisPictor im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.08.2008, 16:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •