Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Canon Zoom Lens nFD 20-35 mm 1 : 3.5 L

Baum-Darstellung

  1. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.056
    Danke abgeben
    2.625
    Erhielt 3.904 Danke für 807 Beiträge

    Standard Auflösungsvermögen und Kontrast bei Unendlich - Fazit

    Bei allen Brennweiten fällt die hervorragende Schärfe und vor allem der exzellente Kontrast in einem weiten Bereich um die Bildmitte auf - und das sogar schon bei Offfenblende.

    Name:  Paris-7.jpg
Hits: 1173
Größe:  1,49 MB

    Brautmoden, Place des Victoires, Paris. Sony A7R und Canon FD 20-35 L bei 28 mm und Offenblende. Solange man keine wichtigen Details nahe der Bildränder platziert, ist die Offenblende durchaus brauchbar.

    Am Bildrand und insbesondere in den äussersten Bildecken gibt es aber Unschärfen, die erst bei Abblendung auf f/8 (20 mm), f/11 (24 und 28 mm) oder f/16 (35 mm) nicht mehr unangenehm auffallen. Canon hat (bei meinem Exemplar des Objektivs zumindest) den Schwerpunkt auf die kürzeren Brennweiten gelegt , bei 20 und 24 mm ist das Canon FD 20-35 L auch besseren Objektiven mit Festbrennweite durchaus gewachsen.

    Name:  Paris-5.jpg
Hits: 1175
Größe:  2,55 MB

    La pyramide du Louvre, Paris. Sony A7R und Canon FD 20-35 L bei 20 mm und f/11. Die Bildschärfe ist spektakulär.


    Allerdings ist das Phänomen zumindest teilweise der Bildfeldwölbung geschuldet, die mit oder ohne Mitwirkung der Sensorarchitektur der Sony A7 oder A7R eine in Richtung Betrachter gewölbte Bildebene produziert. Um diese Unschärfe zumindest teilweise zu vermeiden, kann man bei kleinen Blenden (f/8 oder kleiner) bei den kürzeren Brennweiten des Objektivs den Entfernungsring in Richtung Mindestentfernung drehen, wobei im Sucher dann die Einstellung zu suchen ist, bei der die beginnende Unschärfe in der Bildmitte von der Schärfentiefe aufgefangen wird. Eine Übung,die so eigentlich nur bei statischen Motiven Sinn macht und die ich bei den Testaufnahmen weiter oben nicht berücksichtigt habe.

    Name:  hautesavoie-1.jpg
Hits: 1189
Größe:  2,46 MB

    Französische Hochalpen. Sony A7R und Canon FD 20-35 L bei 20 mm und f/11.


    Es gibt also in Sachen Randschärfe noch ein wenig Luft nach oben, solange man die Blende auf f/8 (20 mm) oder f/11 schliessen kann.


    Fortsetzung folgt...

  2. 8 Benutzer sagen "Danke", Alsatien :


Ähnliche Themen

  1. Canon Zoom Lens FD 50-135 mm 1 : 3.5
    Von Alsatien im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 02.08.2023, 04:20
  2. CANON ZOOM LENS nFD 70-210mm 1:4
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 09.10.2022, 23:30
  3. Canon Zoom Lens FD 28-50 mm 1 : 3.5
    Von Alsatien im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.10.2020, 11:17
  4. Canon Zoom Lens FD 28-85 mm 1 : 4
    Von Alsatien im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 30.09.2019, 16:24
  5. Canon Zoom Lens FD 3.5/24-35mm L
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.02.2012, 11:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •