Ja genau, der ist es. Liegt nicht ganz so weit von mir entfernt und da kann man fotografisch eigentlich machen was man möchte. Dadurch dass der Ort so von Fotografen überschwemmt ist, hat sich da jeder dran gewöhnt und es stört niemanden.
Zur Bauweise: Ja, es ist ein Zwischenbild, das auf eine Art Leinwand projiziert und dann abfotografiert wird. Ich habe hier eine Aufprojektion probiert, anstatt einen durchscheinenden Schirm. Dies sorgt für wunderbare Farben und gute Kontraste. Als weiße glatte Oberfläche habe ich das Zeug genommen, das man zum Möbel bekleben ("umstylen") benutzen kann. In Matt ist es ideal als Leinwand geeignet und die Struktur ist sehr sehr fein (zumindest auf dieses große Format gesehen). Kann ich nur empfehlen und ist super günstig.
Als Gehäuse habe ich ein Rack/Case aus dem Tontechnikbedarf (mein zweites Hobby) genommen und mit einem 3D-gedruckten Adapter das Objektiv befestigt. Das passt für Brennweiten von 400mm - 600mm ganz gut. Ich habe noch ein Objektiv mit kürzerer Brennweite... dafür bräuchte ich dann noch das passende Objektiv zum Abfotografieren. Kommt aber noch, wenn mal Zeit ist. Bei noch längeren Brennweiten überschreitet der Abstand zur Leinwand dann irgendwann die Länge des Kastens. Ich hätte eventuell noch was zum verlängern, aber irgendwann wird es dann auch einfach zu aufwändig zu transportieren.
DSC09675_02.jpg



Zitieren