Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 118

Thema: TOP 5 - die besten Eures Jahres (Bitte Anleitung lesen und dann mitmachen)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    24.05.2016
    Beiträge
    952
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    3.706
    Erhielt 5.092 Danke für 729 Beiträge

    Standard #5 Schaufenster

    Das war eine meiner ersten Testaufnahmen mit dem Vivitar/Kiron 2 / 24mm an der Alpha 7ii
    Interessant fand ich die Fortsetzung der Vasen durch die Straßenmöblierung.



  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Bergteufel
    Registriert seit
    15.04.2015
    Ort
    Weserbergland
    Beiträge
    1.050
    Bilder
    94
    Danke abgeben
    3.433
    Erhielt 5.687 Danke für 779 Beiträge

    Standard #4 "Der Apfel fällt nicht weit..."

    Apfel, in Schwarz%22.jpg
    Eigentlich war das eine Testaufnahme, um den Fokus zu bestimmen. Aber der Apfel viel so sauber ins Wasser, dass es im nach hinein eine schöne Aufnahme geworden ist. Vor allen Dingen hatten sich an der Scheibe noch keine Luftbläschen festgesetzt. Zum Einsatz kamen zwei entfesselte Blitze. Gesteuert von meiner alten Canon 5D MK II mit dem Makro 2,8/100mm L. Sec. 1/180 f/8 ISO 100.
    Geändert von Bergteufel (18.01.2022 um 21:07 Uhr)


  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.798
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.198
    Erhielt 7.503 Danke für 1.332 Beiträge

    Standard

    So, jetzt nimmt die Galerie aber Fahrt auf! Sehr schön!

    Zitat Zitat von ulganapi Beitrag anzeigen
    In Ermangelung von geeigneten Modellen, die mir nicht ständig zurufen „Löschen, ich kenne meine Rechte“, fotografiere ich öfter mal in der Nacht Schaufensterpuppen, weil dann das Glas weniger spiegelt.
    Eins von Anfang 2021 mit der Sony A6000 mit SFT und dem leicht modifizierten Bell & Howell 1,2/50 Projektionsobjektiv (16mm), die leichte Überstrahlung ist durchaus gewollt.
    VG Dieter
    Tolle Idee. Ich versuche mich ja des Öfteren am Testen von Objektiven. Woran es mir auch immer mangelt sind Portraits, die man veröffentlichen darf. Vielleicht gehe ich für meinen nächsten Test auch einmal abends in die Stadt ;-).
    Die "leichte Überstrahlung" ist ja für Viele (mich eingeschlossen) eine ganz besondere Leistung eines Portraitobjektivs, bei Leica heißt das ja Glow. Mir gefällt's genau so, wie es bei Dir zu sehen ist. Dezent und vor allem den Übergang in die Unschärfe unterstützend. Prima eingesetzt!

    Zitat Zitat von Loeffel Beitrag anzeigen
    Bei uns in der Kurpfalz werden die Zapfen von Nadelhölzern umgangssprachlich als "Hutzeln" bezeichnet.
    Hier bei einem meiner ersten Gehversuche mit dem Yashica ML Zoom f4/35-70mm bei 70mm und Offenblende an der Sony A7:
    Ich habe mal das Yashica ML 28-85 getestet, das war nicht schlecht, es hatte aber enorme Probleme mit Gegenlicht. Dein Bild wäre auch eine Bereicherung für den BBB Thread (Busy Bokeh is Beautiful).

    Zitat Zitat von wolfhansen Beitrag anzeigen
    #5 Am Kanal


    Mein Einstieg ins Thema entstand im September 2021 während einer
    Fahrradtour zum Schiffshebewerk Henrichenburg mit der Sony RX100 MK4
    am Dortmund-Ems-Kanal
    Das ist eine bemerkenswerte Reflexionsqualität. So ruhiges Wasser finde ich hier eigentlich nie. Bemerkenswert finde ich auch, dass es schwierig ist, zu entscheiden, ob man den Bewuchs unter der Wasseroberfläche oder die Reflexion der Wolken sieht. Ich liebe solche Bilder, bei denen man nochmal genau hinsehen muss. Die Windräder machen das Bild natürlich spektakulär.

    Zitat Zitat von gorvah Beitrag anzeigen
    Aufgenommen an der Staustufe Petershagen an der Weser - gegen die Nachmittagssonne.
    Mit Sony A7II und Sigma Apo 5.6/400. Die Körnung entsteht durch die Struktur des Glases.
    Ich hab mir in diesem Jahr auch einen Kalender "geschenkt" - dieses Bild ist dabei und wirkt auf Papier noch beeindruckender.
    Für technisch Interessierte : https://de.wikipedia.org/wiki/Staustufe_Petershagen

    Gruß
    Gorvah
    Ein sehr schönes, symbolträchtiges Bild. Die Glasstruktur wirkt ja wie fließendes Wasser und der Schatten des Zahnrades symbolisiert die dort aufgenommene Kraft. Es könnte glatt als Logo für die Staustufe herhalten.

    Zitat Zitat von PeterWa Beitrag anzeigen
    Das war eine meiner ersten Testaufnahmen mit dem Vivitar/Kiron 2 / 24mm an der Alpha 7ii
    Interessant fand ich die Fortsetzung der Vasen durch die Straßenmöblierung.
    Sehr schön, wie sich drinnen und draußen spielerisch abwechseln, mit dem schönen Bokeh und Licht dazu ein sehr gelungenes Bild und eine schöne Fortsetzung von Nikos #5.

    Zitat Zitat von Bergteufel Beitrag anzeigen
    Eigentlich war das eine Testaufnahme, um den Fokus zu bestimmen. Aber der Apfel viel so sauber ins Wasser, dass es im nach hinein eine schöne Aufnahme geworden ist. Vor allen Dingen hatten sich an der Scheibe noch keine Luftbläschen festgesetzt. Zum Einsatz kamen zwei entfesselte Blitze. Gesteuert von meiner alten Canon 5D MK II mit dem Makro 2,8/100mm L. Sec. 1/180 f/8 ISO 100.
    Ein Profiwerk. Ganz toll beleuchtet und genau zur richtigen Zeit erwischt. Darf ich fragen, wie die Blitze ausgerichtet sind? Von schräg oben vorne und hinten oben?

  4. 5 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von wolfhansen
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1.230
    Danke abgeben
    3.139
    Erhielt 5.977 Danke für 856 Beiträge

    Standard #4 Landschaft mit Hund

    dog-small.jpg

    Yashica Yashinon-DX 1.4/45mm konvertiert auf Leica M
    Gruß
    Wolfgang

  6. 12 Benutzer sagen "Danke", wolfhansen :


  7. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Bergteufel
    Registriert seit
    15.04.2015
    Ort
    Weserbergland
    Beiträge
    1.050
    Bilder
    94
    Danke abgeben
    3.433
    Erhielt 5.687 Danke für 779 Beiträge

    Standard

    Hallo Rob70,
    Die Blitze standen hinter dem Becken, leicht erhöht auf 10 und 14 Uhr.
    LG
    Dirk

  8. 6 Benutzer sagen "Danke", Bergteufel :


  9. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.798
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.198
    Erhielt 7.503 Danke für 1.332 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bergteufel Beitrag anzeigen
    Hallo Rob70,
    Die Blitze standen hinter dem Becken, leicht erhöht auf 10 und 14 Uhr.
    LG
    Dirk
    Hallo Dirk,
    danke für die Auskünfte. Hast Du dann vorne dran noch einen Reflektor stehen (oder eine Wand), so dass der Apfel auch von vorn so gut beleuchtet ist?
    VG, Rolf

  10. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.416
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    5.708
    Erhielt 6.813 Danke für 1.062 Beiträge

    Standard - 4 -

    DSC09455 Revuenon 1.2 55 MC m. Zwrg. 5.6 Streichhölzerkl.jpg

    Heut morgen hab ich nochmal umentschieden....ein Makro muß auch mit dabei sein.

    Deshalb hier die Streichhölzer.

    Aufnahme mit Revuenon 1.2/55 mit Zwischenring und Bl. 5.6 - wirkt auch gut in SW und quadratisch, aber der Hintergrundfarbverlauf gefällt mir ( heute ) etwas besser.

    Gruß
    Gorvah

  11. 10 Benutzer sagen "Danke", gorvah :


  12. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.798
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.198
    Erhielt 7.503 Danke für 1.332 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gorvah Beitrag anzeigen

    Heut morgen hab ich nochmal umentschieden....ein Makro muß auch mit dabei sein.

    Deshalb hier die Streichhölzer.

    Aufnahme mit Revuenon 1.2/55 mit Zwischenring und Bl. 5.6 - wirkt auch gut in SW und quadratisch, aber der Hintergrundfarbverlauf gefällt mir ( heute ) etwas besser.

    Gruß
    Gorvah
    Sehr schön, ich wäre allerdings nicht auf die Idee gekommen das Revuenon 1.2/55 als Makro-Objektiv zu "missbrauchen". Es ist jedoch schön zu sehen, dass es das auch kann. Ich halte es sonst für einen besonderen Tipp für Portraitfotografen, zumindest für alle, die offen auf glow stehen. Dein Wankelmut lässt mich auch wankeln... ich bin am Überlegen, ob ich statt meiner Landschaftsbilder auch noch etwas anderes druntermische ;-).
    VG, Rolf

  13. 2 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


  14. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von Bergteufel
    Registriert seit
    15.04.2015
    Ort
    Weserbergland
    Beiträge
    1.050
    Bilder
    94
    Danke abgeben
    3.433
    Erhielt 5.687 Danke für 779 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Rob70 Beitrag anzeigen
    Hallo Dirk,
    danke f�r die Ausk�nfte. Hast Du dann vorne dran noch einen Reflektor stehen (oder eine Wand), so dass der Apfel auch von vorn so gut beleuchtet ist?
    VG, Rolf
    Moin Rolf,
    entschuldige bitte, dass habe ich vergessen zu erw�hnen. Gegen�ber der Blitze hatte ich Steroporplatten plaziert. Leider wei� ich die Abbrennzeit der Blitze nicht mehr. Aber sie war sehr kurz, damit das Wasser komplett scharf abgebildet wird. Die "Reflektoren" haben dabei sehr geholfen ein weiches Licht zu erzeugen.
    LG
    Dirk

  15. 4 Benutzer sagen "Danke", Bergteufel :


  16. #10
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.321
    Danke abgeben
    567
    Erhielt 5.085 Danke für 1.479 Beiträge

    Standard

    Schweren Herzens habe ich nun die fehlenden 4 der Top 5 definiert. Wenn man Bild A auswählt, dann kickt man Bild B raus, was einem auch gefällt, und stimmen tut es eh nie. Aber zuviel Zeit und Aufwand mag ich dem nun auch nicht beimessen...

    Von den Herbstferien in Ascona/Tessin geht es nun nach Zermatt im Wallis, wo wir in den Sommerferien waren. Die Bilder vom Sonneaufgang am Matterhorn vom Hotel am Gornergrat gesehen zeige ich dann an anderer Stelle. Irgendwann. Hier also

    #4, Hängebrücke:

    Das Bild zeigt die ca. 100m lange Hängebrücke zwischen Furi und dem Dossen Gletschergarten. Sie führt in 90 m Höhe über die Gornerschlucht, in der unten die Gornera tost. Das Bild ist mit der Nikon D750 und demAF Nikkor ED 80-200mm 1:2.8 D bei 200mm und Offenblende entstanden und zeigt sehr schön die Qualitäten dieses Objektives. Schäre, Farben, Bokeh und der gesamte Look stimmen. Das Bild ist OOC und nur skaliert. Das wuselige mit den Selfie-schiessenden Wanderern zeigt schön die Situation an diesem Ort. Und dass viel eben aus dem Moment entsteht.


  17. 10 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Die 3. besten Bilder des Jahres 2009
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 03.01.2010, 13:37
  2. Bitte lesen!
    Von LucisPictor im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.08.2008, 16:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •