#5 Am Kanal
rotore-digi.jpg
Mein Einstieg ins Thema entstand im September 2021 während einer
Fahrradtour zum Schiffshebewerk Henrichenburg mit der Sony RX100 MK4
am Dortmund-Ems-Kanal
#5 Am Kanal
rotore-digi.jpg
Mein Einstieg ins Thema entstand im September 2021 während einer
Fahrradtour zum Schiffshebewerk Henrichenburg mit der Sony RX100 MK4
am Dortmund-Ems-Kanal
Gruß
Wolfgang
5 DSC06454 Sigma Apo 5.6 400 sw Staustufe Lahde .o.kl.jpg
Aufgenommen an der Staustufe Petershagen an der Weser - gegen die Nachmittagssonne.
Mit Sony A7II und Sigma Apo 5.6/400. Die Körnung entsteht durch die Struktur des Glases.
Ich hab mir in diesem Jahr auch einen Kalender "geschenkt" - dieses Bild ist dabei und wirkt auf Papier noch beeindruckender.
Für technisch Interessierte : https://de.wikipedia.org/wiki/Staustufe_Petershagen
Gruß
Gorvah
Das war eine meiner ersten Testaufnahmen mit dem Vivitar/Kiron 2 / 24mm an der Alpha 7ii
Interessant fand ich die Fortsetzung der Vasen durch die Straßenmöblierung.
Apfel, in Schwarz%22.jpg
Eigentlich war das eine Testaufnahme, um den Fokus zu bestimmen. Aber der Apfel viel so sauber ins Wasser, dass es im nach hinein eine schöne Aufnahme geworden ist. Vor allen Dingen hatten sich an der Scheibe noch keine Luftbläschen festgesetzt. Zum Einsatz kamen zwei entfesselte Blitze. Gesteuert von meiner alten Canon 5D MK II mit dem Makro 2,8/100mm L. Sec. 1/180 f/8 ISO 100.
Geändert von Bergteufel (18.01.2022 um 20:07 Uhr)
So, jetzt nimmt die Galerie aber Fahrt auf! Sehr schön!
Tolle Idee. Ich versuche mich ja des Öfteren am Testen von Objektiven. Woran es mir auch immer mangelt sind Portraits, die man veröffentlichen darf. Vielleicht gehe ich für meinen nächsten Test auch einmal abends in die Stadt ;-).
Die "leichte Überstrahlung" ist ja für Viele (mich eingeschlossen) eine ganz besondere Leistung eines Portraitobjektivs, bei Leica heißt das ja Glow. Mir gefällt's genau so, wie es bei Dir zu sehen ist. Dezent und vor allem den Übergang in die Unschärfe unterstützend. Prima eingesetzt!
Ich habe mal das Yashica ML 28-85 getestet, das war nicht schlecht, es hatte aber enorme Probleme mit Gegenlicht. Dein Bild wäre auch eine Bereicherung für den BBB Thread (Busy Bokeh is Beautiful).
Das ist eine bemerkenswerte Reflexionsqualität. So ruhiges Wasser finde ich hier eigentlich nie. Bemerkenswert finde ich auch, dass es schwierig ist, zu entscheiden, ob man den Bewuchs unter der Wasseroberfläche oder die Reflexion der Wolken sieht. Ich liebe solche Bilder, bei denen man nochmal genau hinsehen muss. Die Windräder machen das Bild natürlich spektakulär.
Ein sehr schönes, symbolträchtiges Bild. Die Glasstruktur wirkt ja wie fließendes Wasser und der Schatten des Zahnrades symbolisiert die dort aufgenommene Kraft. Es könnte glatt als Logo für die Staustufe herhalten.
Sehr schön, wie sich drinnen und draußen spielerisch abwechseln, mit dem schönen Bokeh und Licht dazu ein sehr gelungenes Bild und eine schöne Fortsetzung von Nikos #5.
Ein Profiwerk. Ganz toll beleuchtet und genau zur richtigen Zeit erwischt. Darf ich fragen, wie die Blitze ausgerichtet sind? Von schräg oben vorne und hinten oben?
dog-small.jpg
Yashica Yashinon-DX 1.4/45mm konvertiert auf Leica M
Gruß
Wolfgang
Hallo Rob70,
Die Blitze standen hinter dem Becken, leicht erhöht auf 10 und 14 Uhr.
LG
Dirk