Wenn ich das richtig verstehe kann bei einem EOS-M42 Adapter minimal oo nicht erreicht werden, das Problem hatte ich auch bei einem dieser Adapter. Ich habe mir eine plane Holzplatte und Sandpapier als Bogen für Metall mit einer Körnung 120 und 180 besorgt und den Adapter auf der M42 Seite ca. 0,3 - 0,4 mm mit kreisenden Handbewegungen abgetragen. Wichtig ist hierbei den Adapter beim Schleifen ständig zu drehen um damit Ungenauigkeiten der schleifenden Bewegung auszugleichen. Das wird sehr präzise wie ich anhand des Andrucks am Objektiv festgestellt habe. Auch habe ich festgestellt, dass der Adapter auch für die schwersten Linsen weiterhin stabil genug ist.
Grüße Ulrich