Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Primotar 180/3.5 reparieren -- wie kriege ich es auf?

Baum-Darstellung

  1. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.397
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    5.496
    Erhielt 6.721 Danke für 1.043 Beiträge

    Standard

    ...gerade hab ich die Bilder fertig - von meiner Version :

    Name:  DSC02249 Meyer Primotar 3.5 180 selbst klein.jpg
Hits: 335
Größe:  581,2 KB#

    Diese Made und die gegenüberliegende hab ich gelöst und dann mit beiden Händen kräftig geschraubt

    Name:  DSC02250 Meyer Primotar 3.5 180 selbst klein.jpg
Hits: 292
Größe:  749,5 KB

    wie du siehst (gelbe Markierungen) verhindern die Madenschrauben das Lösen des hinteren Teils des Objektivs indem sie in das grosse Gewinde eingeschraubt/-gedrückt werden.

    Ist das Objektiv auseinander kannst du wieder zwei Schrauben (rote Markierung) lösen und dann den Ring abnehmen. dahinter befindet sich an jeder Seite ein Stift mit Feder der in die Führung/Nut des Alufarbenen Helicoids drückt.

    Ausserdem kannst du jetzt auch von hinten an die Linsen.

    Weiter hab ich es nicht auseinandergenommen, ich hoffe das hilft dir weiter bei deinem Modell.

    Schönen Umzug

    Gorvah

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", gorvah :


Ähnliche Themen

  1. Primotar E 1:3,5/50
    Von ThomasM im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.02.2016, 20:25
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.02.2016, 18:56
  3. Was ist das für ein Bajonett? Wie kriege ich es an meine Kamera?
    Von Angua78 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.10.2010, 08:45
  4. Unterwegs mit dem Primotar 180
    Von wutzel im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.05.2009, 15:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •