Ich hatte dieses Frühjahr auch mal die Möglichkeit ein 14mm f1,8 an der EOS 6 auszuprobieren. Die Abbildungsqualität hervorragend und auch bei f1,8 eine erstaunliche Schärfe im gesamten Bildfeld.
Aber mir ist es wie Dir gegangen Dein Argument b hat dann auch meine Begeisterung in Grenzen gehalten, das ist schon sehr speziell bei einer solchen extremen Festbrennweite immer an die 14 mm gebunden sein mit den flächigen Ausweitungen am Bildrand.
Nun für mich und meine Motive habe ich eine Lösung gefunden, welche im Nachgang meinen Kauf des Tamron 15 - 30 mm f2,8 überraschend bestätigt hat. Die Abbildungsqualität erreicht beim Tamron zwar erst so ca. um 1 Stufe stärker abgeblendet die Qualität der Festbrennweite aber mittels des Zooms bin ich meist zwischen 18 und 24 mm unterwegs kann aber bei den besonderen Motiven auf die 15 mm zurückgehen. Die Endbrennweite 30 mm ist leztendlich sogar nahe an den von mir weiterhin sehr beliebten 35 mm.
Grüße Ulrich