Auch für Nachtaufnahmen habe ich das Objektiv schon genutzt - natürlich vom Stativ.
Bei maximal geschlossener Blende (ich hatte Hoffnung auf deutliche Blendensterne) und Belichtungszeiten von +/- 6Sekunden kommt dann folgendes dabei heraus:
#14 f22 80mm
Keinerlei Probleme mit Streulicht und den Lichtreflexen (bis auf einen dezenten Blob in der oberen rechten Hälfte)
#15 f22 ca. 135 mm
Hier gibt es null Probleme durch Streulicht der Lichtquellen - und die Schärfe ist wirklich klasse, man kann am Gebäude die einzelnen Ziegel zählen...
#16 f22, ein wenig eingezoomt
Hier gibt es durch die, sich außerhalb des Bildes befindende, näher zu mir positionierte Lampe Streulichtreflexe in der oberen Bildhälfte.
Insgesamt ein gut zu händelndes, für ein altes Zoom-Objektiv überdurchschnittlich gutes Streulichtverhalten.
Man kann, wenn man mit der Brennweite etwas flexibel ist, diese Probleme durch minimales Zoom-Verändern deutlich beeinflussen und verbessern.