Man hat sogar einen gewaltigen Vorteil bei einigen speziellen Objektiven. Mit elektronischem Verschluss kann ich die Objektive bis direkt an den Sensor (na gut... bis an das Schutzglas / den Filter) bringen. Wenn ich jetzt mechanisch auslösen würde, hätte ich einen defekten Verschluss und somit eine defekte Kamera. Mit elektronischen Verschluss ist das allerdings gar kein Problem.
Sony kann auch schon länger schnell auslesen. Mit der A9 benutze ich eigentlich nie den mechanischen Verschluss. Mit der A7III benutze ich aber meistens den mechanischen und da ich hier oft hochlichtstarke Objektive nutze dann den voll mechanischen.
Einen gemischten Betrieb aus elektronischem und Mechanischen nutzt man zum einen um die Lebensdauer des Verschlusses zu verlängern (nur die halbe Belastung) und die Vibrationen beim ersten Verschlussvorgang zu vermeiden (weniger verwackelte Bilder ggf.).