Kurpark durch's Rund*.jpg
Canon 5D MK II + Canon EF 17-40mm f/4 L
Kurpark durch's Rund*.jpg
Canon 5D MK II + Canon EF 17-40mm f/4 L
Wow, das ist ja richtig Kunst! Tolles Motiv, toller Einfall.
Gruß
Lutz
Pentax K-x, Sony Nex 6, Canon 5D II nebst einigen AF-Objektiven und v i e l Altglas
Dann will ich auch mal dem Herbst huldigen. Mit dem Leitz Apo-Macro-Elmarit-R 2,8/100 an der Sony A7RII.
11.JPG
12.jpg
13.jpg
Wie unterschiedlich Objektive in der Farbwiedergabe sind, kann man am nächsten Bild erkennen, gleicher Standpunkt wie eben, aber jetzt mit dem SMC Pentax 1,4/50, einem deutlich älteren Stück:
14.jpg
Selbst die Betonarchitektur der Moderne gewinnt durch die Herbstfarben, aber auch die Strenge der Gebrauchsbauten hat was!
15.jpg
16.jpg
Gruß
Lutz
Pentax K-x, Sony Nex 6, Canon 5D II nebst einigen AF-Objektiven und v i e l Altglas
Da ich neulich etwas Zeit für das tolle APO-Makro-Elmarit R 2,8/100 erübrigen konnte, hier noch eine zugegeben vom Motiv her langweilige Blätterserie an einem derzeit im Indian-Summer-Modus befindlichen Baum in unserem Park.
Das macht mit dem Leitz richtig Spaß, diesmal sind die Bilder in lightroom nachbearbeitet. Man könnte denken, sie sind farblich aufgepushed, mitnichten. Ich musste bei allen den Farbsättigung reduzieren, um es nicht zu kitschig werden zu lassen.
Alles wieder an der Sony A7RII, die Blenden bewegen sich zwischen Offenblende und 5,6.
17.jpg
18.jpg
19.jpg
20.jpg
21.jpg
Gruß
Lutz
Pentax K-x, Sony Nex 6, Canon 5D II nebst einigen AF-Objektiven und v i e l Altglas
Nur eine kleine Runde im Wald nach dem Einkauf beim Sonntagsbäcker...
A6000 mit der Pergear 1.8/25mm #1 bis #3 und 1.6/35mm #4
#1 f8 1/60s ISO125 - das 25iger Pergear ist trotz Gegenlichtblende sehr anfällig für Flares
DSC03874.JPG
#2 Totholz f2 1/160s ISO100
DSC03877.JPG
#3 Zauberwald f5.6 1/60s ISO800
DSC03881.JPG
#4 Rot - Pergear 1.6/35mm f2 1/1600s ISO100
DSC03882.JPG
Jetzt ist's wohl leider vorbei mit dem schönen Wetter, an den Oktober hier hätte man sich (abgesehen von den Corona-Zahlen) gewöhnen können.
Gestern am Morgen im Stadtpark in Schwabach
Sigma SD Quattro H, Auto Revuenon 1.8/50
Meine Fotos bei flickr : https://www.flickr.com/photos/185562...h/52360504327/
Gestern habe ich zum Vergleich mit dem Macro-Ennalyt 2.8/35 (#68) im Nahbereich das Steinheil Auto-Quinaron 2.8/35 ausgeführt (Nahgrenze 26cm vs. 23cm laut Internetrecherche):
DSC09423.jpg
DSC09424.jpg
DSC09433.jpg
DSC09440.jpg
DSC09442.jpg
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)
Ein Herbstbild mit der Sony A7 und dem Zeiss Ikon Ikotar 85/2,9 und ein fremder Kater, der mich darau hingewiesen hat, daß er unbedingt was zu fressen braucht (Liesegang Patrinast 3,0/135)
VG Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6