Dankeschön!
War ein flaches Netz, aber das Takumar zaubert sehr schön im Nahbereich, 'Flatfield' gibt es auf die Distanz nicht. Zudem saß die Spinne hinter dem Netz, mit offener Blende war nicht beides gleichzeitig scharf zu bekommen. Obiges Bild entstand bei f2. Hab noch ein paar mit f2,8 aufgenommen, sind mir aber zu langweilig, zu wenig Charakter, zu scharf, zu sechseckig.
Andere Perspektive, ebenfalls f2:
Hallo Christoph, wenn das Netz flach war während der Aufnahme, dann ist es wohl das "glühen" bei offener Blende , das von aussen nach innen abnimmt (?) und der Aufnahmewinkel zum Netz - Links der nahe Vordergrund, Mitte scharf und rechts der entferntere Hintergrund und dazu noch der Einfallswinkel des Gegenlichts.
Jedenfalls gut getroffen.
Gruß
Gorvah
So ist es beim zweiten Bild. Beim ersten meine ich das Netz ziemlich zentrisch erwischt zu haben und denke eher, daß es hier daran liegt, daß der Außenbereich des Netzes weiter vom Objektiv entfernt ist, als die Mitte. Und ich habe nur APS-C, an KB dürfte der Effekt noch stärker ausfallen.
Kurpark durch's Rund*.jpg
Canon 5D MK II + Canon EF 17-40mm f/4 L
Wow, das ist ja richtig Kunst! Tolles Motiv, toller Einfall.
Gruß
Lutz
Pentax K-x, Sony Nex 6, Canon 5D II nebst einigen AF-Objektiven und v i e l Altglas
Dann will ich auch mal dem Herbst huldigen. Mit dem Leitz Apo-Macro-Elmarit-R 2,8/100 an der Sony A7RII.
11.JPG
12.jpg
13.jpg
Wie unterschiedlich Objektive in der Farbwiedergabe sind, kann man am nächsten Bild erkennen, gleicher Standpunkt wie eben, aber jetzt mit dem SMC Pentax 1,4/50, einem deutlich älteren Stück:
14.jpg
Selbst die Betonarchitektur der Moderne gewinnt durch die Herbstfarben, aber auch die Strenge der Gebrauchsbauten hat was!
15.jpg
16.jpg
Gruß
Lutz
Pentax K-x, Sony Nex 6, Canon 5D II nebst einigen AF-Objektiven und v i e l Altglas
Da ich neulich etwas Zeit für das tolle APO-Makro-Elmarit R 2,8/100 erübrigen konnte, hier noch eine zugegeben vom Motiv her langweilige Blätterserie an einem derzeit im Indian-Summer-Modus befindlichen Baum in unserem Park.
Das macht mit dem Leitz richtig Spaß, diesmal sind die Bilder in lightroom nachbearbeitet. Man könnte denken, sie sind farblich aufgepushed, mitnichten. Ich musste bei allen den Farbsättigung reduzieren, um es nicht zu kitschig werden zu lassen.
Alles wieder an der Sony A7RII, die Blenden bewegen sich zwischen Offenblende und 5,6.
17.jpg
18.jpg
19.jpg
20.jpg
21.jpg
Gruß
Lutz
Pentax K-x, Sony Nex 6, Canon 5D II nebst einigen AF-Objektiven und v i e l Altglas
Nur eine kleine Runde im Wald nach dem Einkauf beim Sonntagsbäcker...
A6000 mit der Pergear 1.8/25mm #1 bis #3 und 1.6/35mm #4
#1 f8 1/60s ISO125 - das 25iger Pergear ist trotz Gegenlichtblende sehr anfällig für Flares
DSC03874.JPG
#2 Totholz f2 1/160s ISO100
DSC03877.JPG
#3 Zauberwald f5.6 1/60s ISO800
DSC03881.JPG
#4 Rot - Pergear 1.6/35mm f2 1/1600s ISO100
DSC03882.JPG
Jetzt ist's wohl leider vorbei mit dem schönen Wetter, an den Oktober hier hätte man sich (abgesehen von den Corona-Zahlen) gewöhnen können.
Gestern am Morgen im Stadtpark in Schwabach
Sigma SD Quattro H, Auto Revuenon 1.8/50
Meine Fotos bei flickr : https://www.flickr.com/photos/185562...h/52360504327/