Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Leitz Wetzlar Summicron DR f=5cm 1:2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.066
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.917
    Erhielt 15.275 Danke für 2.617 Beiträge

    Standard

    ... hier sind noch ein paar weitere Fotos, ebenfalls alle bei f/5,6:

    #13
    Name:  DSC01332.jpg
Hits: 214
Größe:  577,7 KB

    #14
    Name:  DSC01330.jpg
Hits: 217
Größe:  665,5 KB

    #15
    Name:  DSC01329.jpg
Hits: 208
Größe:  1,26 MB

    #16
    Name:  DSC01333.jpg
Hits: 229
Größe:  634,8 KB

    #17
    Name:  DSC01334.jpg
Hits: 217
Größe:  704,9 KB


    Auch im Nahbereich (mittel, bis ganz nah) liefert es überragende Ergebnisse und löst feinste Details auf.


    Hier sind noch ein paar Impressionen aus Berbling, einem malerischen Ort nahe der Alpen.

    #18
    Name:  DSC01335.jpg
Hits: 233
Größe:  1,43 MB

    #19
    Name:  DSC01336.jpg
Hits: 226
Größe:  1,03 MB

    #20
    Name:  DSC01337.jpg
Hits: 232
Größe:  993,5 KB


    LG, Christian


  2. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von Peter-1
    Registriert seit
    02.10.2017
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    230
    Danke abgeben
    36
    Erhielt 456 Danke für 90 Beiträge

    Standard

    Hallo Christian,

    ein böser Bube hat eine Frage.
    NEIN NEIN NEIN ich schicke voraus, dass ich auf keinen Fall die Freude am Objektiv nehmen will ! Die gezeigten Bilder finde ich toll und sehr ansprechend. Ich will auch in keiner Weise etwas gegen Leica und ihre Objektive verbreiten. Ich habe nur eine ganz sachliche, nüchterne Frage.

    Könnte man diese gezeigten Aufnahmen mit Blende 5,6 an einem Merkmal / Eindruck erkennen und unterscheiden, wenn sie mit einem Zeiss Planar, oder Olympus ZUIKO oder gleichwertigem NIKKOR gemacht würden ? Durch die neue Vergütung und Bearbeitung der Linse ist das Summicron praktisch wie neu.
    Was verbietet ein Vergleich zu anderen Objektiven? Meine Frage geht nicht in Richtung Haptik oder Geschmeidigkeit, sondern nur um das Resultat: Bild.

    Vielleicht gibt es eine anschauliche Antwort auf diese Frage, welche ganz ohne jeden Hintergedanken gestellt ist.

    Ein schönes Wochenende und Grüße
    Peter

    P.S. habe selbst nur ein Summicron M 50/2 von 1966.

  3. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.066
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.917
    Erhielt 15.275 Danke für 2.617 Beiträge

    Standard

    Hallo Peter,


    ich würde mal behaupten, dass sich mein Summicron DR 2/50mm abgeblendet auf f/5,6 im Ergebnis nicht
    von den Ergebnissen der Konkurrenten unterscheidet. Hier setze ich voraus, dass wir von 50mm Objektiven
    mit einem klassischen Doppelgauss Design sprechen, welche saubere Linsen besitzen und gut zentriert sind.
    Hierbei lassen wir mal die Anzahl und Form der Blendenlamellen außer Betracht.

    Ich denke, damit ist Deine Frage beantwortet.

    Dennoch möchte ich einen Schritt weitergehen, denn für mich gehört schon eine differenziertere Betrachtung
    dazu.

    Dazu gehören so vielfältige Gesichtspunkte, wie zB Anzahl und Form der Blendenlamellen, Art der Vergütung,
    Naheinstellgrenze, Rendering/Bokeh, Haptik, Konstruktion und die verwendeten Materialien, Alter, und... und...
    und...

    Ganz wichtig sind auch emotionale Einflüsse. Was habe ich genau mit diesem Objketiv erlebt, wen, oder was habe
    ich damit bereits fotografiert, wem hat es mal gehört...

    Für mich ist das Summicron DR 2/50 in der Summe all dieser Eigenschaften ein tolles Objektiv, dass ich sicher
    immer wieder mal an der Sony verwende. Aber es stellt nicht die Erfüllung all meiner optischen Träume dar...


    LG, Christian

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", gladstone :


  5. #4
    Ist oft mit dabei Avatar von Peter-1
    Registriert seit
    02.10.2017
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    230
    Danke abgeben
    36
    Erhielt 456 Danke für 90 Beiträge

    Standard

    Danke Christian,

    JA, die Frage ist voll beantwortet !
    Ich akzeptiere alle weiteren Gedanken zu dem Objektiv. So sehe ich auch ein altes Zeiss Planar 35/3,5 zur Contax IIa von meinem Vater. Ich würde das Objektiv nie verkaufen und freue mich über Aufnahmen damit. Es ist nicht die beste Linse, aber abgeblendet an 18 MPixel für meine Belange gut. Es ist einfach eine Freude damit zu arbeiten weil im Hinterkopf die Herkunft und das Alter ~ 1956 steht und ich mich an viele Aufnahmen vor 1960 mit diesem Objektiv erinnern kann.

    Viele Grüße
    Peter

  6. 3 Benutzer sagen "Danke", Peter-1 :


  7. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.066
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.917
    Erhielt 15.275 Danke für 2.617 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,

    ich hatte mal wieder das Summicron DR 2/50mm an der Sony A7R II und wurde nicht enttäuscht.
    Soweit nicht anders angegeben hatte ich die Blende auf f/4 geschlossen.


    #21 (f/2)
    Name:  DSC09473.jpg
Hits: 162
Größe:  252,8 KB

    #22
    Name:  DSC09474.jpg
Hits: 184
Größe:  1,13 MB

    #23
    Name:  DSC09482.jpg
Hits: 155
Größe:  1,44 MB

    #24
    Name:  DSC09484.jpg
Hits: 120
Größe:  692,5 KB

    #25
    Name:  DSC09488.jpg
Hits: 139
Größe:  784,2 KB

    #26 (f/16)
    Name:  DSC09497.jpg
Hits: 121
Größe:  368,4 KB

    #27 (f/16)
    Name:  DSC09499.jpg
Hits: 124
Größe:  614,3 KB

    #28
    Name:  DSC09526.jpg
Hits: 150
Größe:  1,20 MB

    #29
    Name:  DSC09521.jpg
Hits: 122
Größe:  374,9 KB

    #30
    Name:  DSC09501.jpg
Hits: 149
Größe:  570,0 KB

    #31
    Name:  DSC09528.jpg
Hits: 148
Größe:  546,0 KB


    Ich finde es liefert eine tolle Schärfe, einen hohen Kontrast und das bis in die Ecken...


    LG, Christian

  8. 7 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  9. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.066
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.917
    Erhielt 15.275 Danke für 2.617 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,


    das schöne Summicron dr 2/50mm wollte auch im Frühling mal ausgeführt werden.

    Ich habe einige Nahaufnamen (da es sich ja bis 45cm heranfokussieren läßt) bei Offenblende für Euch:


    #1
    Name:  DSC08429.jpg
Hits: 86
Größe:  373,3 KB

    #2
    Name:  DSC08432.jpg
Hits: 86
Größe:  292,2 KB

    #3
    Name:  DSC08435.jpg
Hits: 107
Größe:  449,4 KB

    #4
    Name:  DSC08436.jpg
Hits: 87
Größe:  340,1 KB

    #5
    Name:  DSC08443.jpg
Hits: 87
Größe:  325,2 KB

    #6
    Name:  DSC08444.jpg
Hits: 86
Größe:  363,0 KB


    ... und einige Motive, die weiter weg sind (alles bei f/4):

    #7
    Name:  DSC08458.jpg
Hits: 118
Größe:  986,8 KB

    #8
    Name:  DSC08456.jpg
Hits: 89
Größe:  463,2 KB

    #9
    Name:  DSC08454.jpg
Hits: 95
Größe:  1,73 MB

    #10
    Name:  DSC08452.jpg
Hits: 95
Größe:  873,4 KB

    #11
    Name:  DSC08447.jpg
Hits: 102
Größe:  779,7 KB

    #12 (hier bei Offenblende um eine leichte Separation vom Hintergrund zu erreichen)
    Name:  DSC08462.jpg
Hits: 107
Größe:  928,9 KB


    ... und nochmal etwas näher, aber bei f/4 (um das Auslösungsvermögen zu demonstrieren):

    #13
    Name:  DSC08459.jpg
Hits: 83
Größe:  326,9 KB


    Ach ja und wie sich im Nachhinein herausgestellt hat, ist mir bei der Fahrt nach Hause Rolf (Rob70) auf dem Fahrrad entgegengekommen,
    so klein ist die Welt. Ich hoffe wir sehen bald Deine fotografischen Ergebnisse...


    LG, Christian

  10. 4 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


Ähnliche Themen

  1. Leitz Wetzlar Elmaron 1:2,8/100
    Von Oldman1 im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 24.03.2025, 22:12
  2. Leitz Colorplan 90mm f2.5 - Version Leitz Wetzlar "neu"
    Von Namenloser im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 24.07.2020, 01:10
  3. Fokusring schwergängig Leitz Wetzlar / Leica R 50mm f2.0 Summicron
    Von Voiceless im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.11.2019, 19:58
  4. Leitz-Park in Wetzlar
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.08.2014, 12:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •