Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Kowa SETR Adapter auf Sony E

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.285
    Danke abgeben
    546
    Erhielt 5.019 Danke für 1.452 Beiträge

    Standard

    Zum Thema Helicoid-Funktion: Man löst diese Madenschraube und kann dann den vorderen Teil des Adapters quasi herausdrehen. Dabei dreht sich alles und die Madenschraube geht herum (wie beim Kommissar von Falco). Wenn ein passender Auszug erreicht ist, dann zieht man die Madenschraube wieder fest und kann normal fokussieren. Die paar Videos bei YouTube mit anderen Helicoiden zeigen, dass man dort einfach dreht und die Orientierung des vorderen Teils sich nicht ändert. Auch muss keine Madenschraube gelöst und festgezogen werden. In diesem Sinne also ein Spar-Helicoid.

    Eleganter im Sinne von schlanker und eben mit Blendenskala. Wobei man ein zum Objektiv mit kleinster Blende passendes Bajonett braucht. An der Kowa von heute ging das nur bis f/2, wie auch bei der SER hier. Nur die SETR bietet f/1.9 an. Vielleicht aber auch akademisch.

    Aber eben, mir war nicht nach Basteln und Ausschlachten einer Kamera.

    Ich werde mir noch die verschiedenen Bajonette der beiden Kameras hier im Hause und der drei Objektive ansehen. Was die Blendenkupplung betrifft und auch dieses Einrasten (was mir beim f/1.9 nie aufgefallen war, bei den anderen aber schon).

    Fein: Kowa-Tage im DCC...

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.404
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.723
    Erhielt 17.127 Danke für 2.823 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen

    Eleganter im Sinne von schlanker und eben mit Blendenskala. Wobei man ein zum Objektiv mit kleinster Blende passendes Bajonett braucht. An der Kowa von heute ging das nur bis f/2, wie auch bei der SER hier. Nur die SETR bietet f/1.9 an. Vielleicht aber auch akademisch.

    Fein: Kowa-Tage im DCC...

    Ja, das mit dem passenden Spender-Objektiv ist richtig.
    Ich habe die f1.9-Variante aus der Set-R verbaut - falls ich mal das f1.8 aus der Set-R II finde, hätte ich wohl dieses "Problem".
    Toll ist aber, dass sich bei den Objektiven mit geringerer Offenblende (z.B. beim 135er mit f4) bis zum Offenblendewert einfach "nichts tut".
    Wenn man also f2.8 einstellt, bleibt es bei Offenblende - bis zum eigentlichen niedrigsten Wert.
    Man kann also auch bei diesen Objektiven den genauen Wert von der Skala ablesen und muß nicht "umrechnen".

    ....Kowa-Tage sind doch fein
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  3. #3
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    07.10.2021
    Beiträge
    21
    Danke abgeben
    14
    Erhielt 96 Danke für 15 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen

    [...]

    Fein: Kowa-Tage im DCC...
    Finde ich jetzt nicht so prickelnd, weil a) die Preise auf einmal so steigen und b) mir vermeintliche Schnäppchen durch die Lappen gehen, weil sie von anderen geschnappt werden.

    Also ich finde den Preis für den Adapter schon extrem hoch für die Art von Verarbeitung, zumal die "Rändelschraube" eine einfache DIN-Schraube ist. Für $85 erwarte ich schon klapperfreie gute Qualität. Ausserdem wird, so wie ich das sehe, auch eine Kowa geschlachtet, was ich nach meiner Reparaturerfahrung absolut unnötig ist.
    Oder bin ich da falsch gestrickt?
    Viele Grüße
    Philipp

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", p81 :


  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.998
    Erhielt 16.341 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bessamatic
    Aber eben, mir war nicht nach Basteln und Ausschlachten einer Kamera.
    das verstehe ich, diese Leute von rareadapterstx haben schon ganz interessante Adapter dabei, aber es wird schnell unbandig teuer, wenn es mal an so etwas wie Voigtländer prominent oder Agfa selectaflex geht. Ich hatte mir einmal einen Miranda Adapter für Sony E und einen für Petri Bajonett bestellt, und war zumindest bei Miranda deswegen nicht zufrieden, weil ich erst etwas herumfeilen mußte, bis ich die Objektive dranbrachte.

    Zitat Zitat von Namenloser
    falls ich mal das f1.8....
    da hab ich auch eins mit lahmer Feder, deswegen bin ich ausgewichen auf das Objektiv einer Kowa SET, die hat dasselbe - und die Kamera war definitiv nicht mehr zu richten.


    VG Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  6. 3 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  7. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.285
    Danke abgeben
    546
    Erhielt 5.019 Danke für 1.452 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von p81 Beitrag anzeigen
    Ausserdem wird, so wie ich das sehe, auch eine Kowa geschlachtet, was ich nach meiner Reparaturerfahrung absolut unnötig ist.
    Es wird keine Kowa geschlachtet. Das ist alles neu und aus dem Vollen gedreht. Ich vermute Kleinserie und da aus USA erklärt das die nicht mit den China-Adaptern vergleichbare Qualität. Das mit den Preisen für Kowa richtet schon der Markt, der nach den Informationen von Namenloser von Cinematikern dominiert wird.

  8. #6
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    07.10.2021
    Beiträge
    21
    Danke abgeben
    14
    Erhielt 96 Danke für 15 Beiträge

    Standard

    Ok, wenn es aus dem Vollen rausgedreht wurde, dann relativiert sich der Preis schon zumindest etwas.
    Viele Grüße
    Philipp

  9. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.285
    Danke abgeben
    546
    Erhielt 5.019 Danke für 1.452 Beiträge

    Standard

    Nur zum Spass habe ich mal ein paar Adapter auf die Waage gelegt:

    Kowa SETR - Sony E: 187g
    FD - Sony E: 110g
    PB - Sony E: 94g

    Die beiden letzten sind von K&F Concept und lagen gerade herum. Der FD hat einen Lock <-> Open Mechanismus, der Gewicht kostet.
    Ansonsten ist der Kowa Adapter grobschlächtig im Vergleich zu den K&F Adaptern. Aber was will man machen, die Auswahl ist begrenzt. Die Nachfrage sicher auch, sonst gäbe es das ja auch von K&F und den anderen Quellen aus China.

Ähnliche Themen

  1. Adapter für Kowa Wechselobjektive
    Von Rheinperchten im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.03.2022, 15:56
  2. Kowa 2/50 aus der Kowaflex E an der Sony a6000
    Von ulganapi im Forum Transplantierte Sucherkamera-Objektive
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.09.2019, 10:41
  3. Adapter Kowa SER auf Konica
    Von jack im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.06.2013, 11:45
  4. Objektiv KOWA f=50mm 1:0,95 und Sony A 65?
    Von kukuryk im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.04.2012, 09:01
  5. Objektiv KOWA f=50mm 1:0,95 und Sony A 65?
    Von kukuryk im Forum Kameras
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.04.2012, 19:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •